MLD-5.x > Feature requests

vdrnfofs

<< < (5/5)

clausmuus:
Hab's vorhin gleich mit eingebaut

Fraenk:
Das Einbinden über die fstab führt bei mir dazu, dass ich auf den Ordner nicht zugreifen kann, das kann aber auch damit zusammenhängen,  dass beim Booten irgendetwas schiefläuft:

--- Code: ---
Checking filesystems:
done
Init network
Starting static connection for: eth0
done
No network cable connected
failed
Network not reachable
failed
Starting nfsclient:
done
Waiting for mount
Mounting filesystems:
done
Starting ntp-client
ntpd: setting time to 2017-12-05 19:42:21.326369 (offset -121,115113s)
done
Starting xorg
done


--- End code ---

Ein Netzwerkkabel ist natürlich angeschlossen und wenn der PC erstmal gestartet ist, kann ich ohne Probleme übers Netzwerk auf ihn zugreifen.

Ich vermute jetzt, dass zum Zeitpunkt den Mount das Netzwerk noch nicht verfügbar ist und das daher das mounten des vdrnfofs nicht richtig funktioniert. Wenn ich versuche den Inhalt des vdrnfofs auszugeben hängt sich das Terminal weg .
Im Moment mounte ich das nfs-Laufwerk mit der Option Soft, ist eventuell die Option Hard die bessere Wahl?
Das System ist ein arm64 mit der 5.4 testIng


Fraenk:
Es scheint keinen Zusammenhang zwischen dem vdrnfofs-Mountproblem und der falschen Netzwerkkabel-Fehlermeldung zu geben.
Wenn die vdrnfofs-Zeile beim Booten auskommentiert ist und ich sie dann nachträglich reaktiviere und ein mount -a ausführe, kann ich den entsprechenden Ordner nicht verwenden. Ein ls bringt keine Ausgabe und läuft endlos weiter.

Fraenk:
Als Workaround habe ich in die crontab ein

@reboot vdrnfofs /data/tv-export -o video=/data/tv

eingebaut. Damit funktioniert erstmal alles, aber sowohl die Netzwerk-Fehlermeldung als auch das fstab-Mountproblem sind irgendwie mysteriös...

vdr_rossi:

--- Quote from: Fraenk on December 05, 2017, 21:21:42 ---Als Workaround habe ich in die crontab ein

@reboot vdrnfofs /data/tv-export -o video=/data/tv

eingebaut. Damit funktioniert erstmal alles, aber sowohl die Netzwerk-Fehlermeldung als auch das fstab-Mountproblem sind irgendwie mysteriös...

--- End quote ---

Das beschriebene Verhalten mit fstab mount und keine Auflistung des Verzeichnissinhaltes habe ich auch.
Gestestet habe ich auf einem x64 System.
Hatte leider noch keine Zeit da weiter einzusteigen.
Werde es aus der fstab auskommentieren und auch mal manuell probieren.

Danke für den Tip

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version