MLD-5.x > General
MLD 5.3 und auch 5.4: Probleme mit Gehäuse-IR-Empfänger Moncaso 320
kawimo89:
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bezüglich der Einrichtung eines IR-Empfängers des Gehäuses Moncaso 320 unter MLD 5.3.
Zur Zeit läuft ein alter YaVDR ohne Probleme mit dem IR-Empfänger mittels lirc_0.9.0_pre1, also am Gehäuse bzw. IR-Empfänger liegts definitiv nicht.
Da ich aber gerne auf MLD umsteigen würde, habe ich mir eine zweite Festplatte eingebaut für die neue MLD installation.
Ausgangspunkt ist eine frisch installierte Version von MLD 5.3 stable (übrigens besteht das selbe Verhalten auch bei MLD 5.4 testing)
Unter YaVDR läuft der IR-Empfänger mit dem Treiber "mplay2" und dem Attribut -d /dev/ttyUSB0.
Selbiges habe ich natürlich auch beim MLD eingestellt, jedoch ohne Erfolg.
Folgendes habe ich bereits getestet, bzw. entdeckt:
test mit mode2:
--- Code: ---htpc> mode2 -H mplay2 -d /dev/ttyUSB0
Using driver mplay2 on device /dev/ttyUSB0
Trying device: /dev/ttyUSB0
Using device: /dev/ttyUSB0
Warning: Running as root.
--- End code ---
Bei Tastenbetätigung erfolgt jedoch keine Reaktion, auch blinkt die LED am Empfänger nicht wie gewohnt auf.
Beim Systemstart, bzw. beim Anstecken des Empfängers gibt es im Log folgende Einträge:
--- Code: ---Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.466361] usb 2-1.5: new full-speed USB device number 9 using ehci-pci
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.551355] usb 2-1.5: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.551358] usb 2-1.5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.551360] usb 2-1.5: Product: FT232R USB UART
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.551362] usb 2-1.5: Manufacturer: FTDI
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.551363] usb 2-1.5: SerialNumber: A600dx0Q
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.553738] ftdi_sio 2-1.5:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.553781] usb 2-1.5: Detected FT232RL
Nov 19 11:24:55 (MLD) user.info kernel: [ 8391.554127] usb 2-1.5: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
--- End code ---
scheint also, als ob er den Treiber zumindest läd
jedoch ist mir aufgefallen, dass die Ausgabe von lssub keine vollständige Info ausgibt, auch lassen sich die einzelnen Devices über lsusb nicht in Details auslesen:
--- Code: ---htpc> lsusb
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 001 Device 003: ID 04d9:a01c
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 009: ID 0403:6001
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003
Bus 001 Device 004: ID 1908:0102
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002
Bus 002 Device 008: ID 05e3:0722
--- End code ---
Im Gegensatz dazu schaut die Ausgabe von lsusb unter der vorhandenen YaVDR-Installation folgedermaßen aus:
--- Code: ---htpc@htpc:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 003: ID 04d9:a01c Holtek Semiconductor, Inc.
Bus 001 Device 005: ID 1908:0102 GEMBIRD
Bus 002 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 002 Device 004: ID 05e3:0722 Genesys Logic, Inc.
--- End code ---
Ich habe irgendwie den Verdacht, dass es vielleicht etwas mit udev zu tun haben könnte, weiß aber nicht genau wo ich suchen muss. Sollte ich vielleicht eine zusätzliche Regel für das ttyUSB0-Device anlegen? In der bestehenden "70-remote-device.rules" scheint ja nicht für mein Device zu greifen:
--- Code: ---SUBSYSTEM!="input", GOTO="remote_event_grp_end"
ATTRS{name}=="*dvb*|*DVB*|* IR *", ENV{ID_CLASS}="ir" GROUP="video" SYMLINK+="input/ir"
LABEL="remote_event_grp_end"
--- End code ---
Auf jeden Fall weiß ich nicht mehr weiter wo ich noch suchen muss, bzw. woran es noch liegen könnte und hoffe auf eure Hilfe, vielleicht kann mir jemand den dringend benötigten Denkanstoß liefern ;)
Schöne Grüße
kawimo89
clausmuus:
Hi,
die vollständige lsusb Ausgabe bekommst Du, wenn Du das tools Paket installierst.
Wenn nicht mal mode2 etwas ausgibt, gibt's nen grundlegendes Problem, denn das Tool setzt an der untersten Ebene an. Eventuell hat ja der mplay2 Treiber verwendeten lirc Version nen Problem...
Claus
kawimo89:
Also nach installiertem tools Paket funktioniert zumindest die Ausgabe von lsusb, vielen Dank dafür.
Die bei meinem MLD installierte lirc version ist die 0.9.4c
Hab ich vorher vergessen zu erwähnen, beim mode2-Test war vorher natürlich lircd gestoppt und zusätzlich noch ein killall lircd ausgeführt worden.
Wie kann ich denn jetzt weiter vorgehen, bzw. was kann ich testen oder wo kann ich nach fehlern suchen?
clausmuus:
Ich hab da auch keine Ideen. mode2 war bisher immer mein erster Ansatzpunkt.
Braucht der Empfänger eventuell noch nen Kernel Modul (Treiber), damit der mplay2 funktioniert?
Eventuell gibt ein lsmod auf dem yavdr ja Hinweise dazu. Ansonsten könntest Du mal in diese Richtung recherchieren.
Claus
kawimo89:
Ich hab tatsächlich etwas gefunden
lsmod beim MLD bringt mir folgende Ausgabe:
--- Code: ---nvidia_drm 34217 1
nvidia_modeset 790948 4 nvidia_drm
nvidia 11450493 76 nvidia_modeset
snd_hda_codec_hdmi 29185 1
snd_hda_codec_realtek 52446 1
snd_hda_codec_generic 42270 1 snd_hda_codec_realtek
snd_hda_intel 18033 2
snd_hda_codec 62630 4 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel
snd_hda_core 37879 5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_hwdep 4793 1 snd_hda_codec
snd_pcm 60099 5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_core
snd_timer 16391 1 snd_pcm
snd 46690 10 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
drm_kms_helper 93680 1 nvidia_drm
r8169 56990 0
drm 223291 4 nvidia_drm,drm_kms_helper
mii 3587 1 r8169
agpgart 21378 1 drm
uinput 7007 1
--- End code ---
hingegen der lsmod bei yaVDR:
--- Code: ---snd_hda_codec_hdmi 32530 1
snd_hda_codec_realtek 224261 1
snd_hda_intel 33719 2
snd_hda_codec 127706 3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
ftdi_sio 44775 1
snd_hwdep 17764 1 snd_hda_codec
usbserial 47128 3 ftdi_sio
snd_pcm 97275 4 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec
usb_storage 49198 0
drm_kms_helper 46978 0
drm 241971 1 drm_kms_helper
i2c_algo_bit 13423 0
video 19651 0
snd_seq_midi 13324 0
nvidia 11404709 54
snd_rawmidi 30748 1 snd_seq_midi
snd_seq_midi_event 14899 1 snd_seq_midi
usbhid 47238 0
snd_seq 61929 2 snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
hid 99883 1 usbhid
snd_timer 29990 2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device 14540 3 snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
nfsd 282215 13
psmouse 98243 0
nfs 436999 4
serio_raw 13211 0
snd 79081 13 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
lockd 90326 2 nfsd,nfs
fscache 61529 1 nfs
auth_rpcgss 53380 2 nfsd,nfs
nfs_acl 12883 2 nfsd,nfs
sunrpc 255272 25 nfsd,nfs,lockd,auth_rpcgss,nfs_acl
soundcore 15091 1 snd
snd_page_alloc 18529 2 snd_hda_intel,snd_pcm
mac_hid 13253 0
mei 41616 0
shpchp 37201 0
lp 17799 0
parport 46562 1 lp
firewire_ohci 41000 0
firewire_core 63600 1 firewire_ohci
crc_itu_t 12707 1 firewire_core
r8169 62190 0
vesafb 13844 1
--- End code ---
Interessant dabei ist, dass beim yaVDR die Module "ftdi_sio" und "usbserial" geladen sind, jedoch beim MLD nicht.
Ein "modprobe ftdi_sio" bringt aber leider die Fehlermeldung:
--- Code: ---modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
--- End code ---
ich kenn mich damit leider zu wenig aus, wie bekomme ich denn die Module geladen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version