MLD-5.x > General

Xbox-One-Digital-TV-Tuner - fehlt Treiber-Modul für Tuner (tda18250)?

<< < (3/21) > >>

P3f:
Hallo Miteinander,

ich habe mir heute noch einmal die Kernelpatche zur Gemüte geführt und auch überarbeitet. Nun sind die Module in der überarbeiteten Form in der MLD 5.4 unstable (64-Bit) enthalten.
Könnt ihr bitte noch einmal testen? Danach können wir auch schauen, diese für die anderen Umgebungen -nach und nach- einfließen zu lassen.


--- Quote from: Hero77 on November 25, 2017, 00:24:29 ---Hallo miteinander,

habe diesen Tuner jetzt auch und die Sache geprüft.

Folgende Meldungen erscheinen in dmesg beim Anstecken generell, egal, ob ein Treiber verfügbar ist:
[   58.986014] usb 3-4: new high-speed USB device number 3 using xhci_hcd
[   59.112492] usb 3-4: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=02d5
[   59.112496] usb 3-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[   59.112498] usb 3-4: Product: Xbox USB Tuner
[   59.112499] usb 3-4: Manufacturer: Microsoft Corp.
[   59.112501] usb 3-4: SerialNumber: <gelöscht>

Beim Ausführen von modprobe dvb-usb-dib0700 wird folgendes in dmesg hinzugefügt:
[  114.071727] media: Linux media interface: v0.10
[  114.073586] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dib0700

Wenn nur das Treiber-Modul für den Tuner tda18250 hinzugefügt wurde, ist das logisch.
Der nötige komplette Patch verändert noch weitere Dateien (unter anderem diverse dib0700...) und ist noch nicht im offiziellen Kernel enthalten.
Patch Teil 1: https://www.mail-archive.com/linux-media@vger.kernel.org/msg122207.html
Patch Teil 2: https://www.mail-archive.com/linux-media@vger.kernel.org/msg122208.html

In LibreElec wird eine "experimental version of the media stack" verwendet und auf einen älteren Kernel zurückportiert.
Evtl. lässt sich aber auch der verwendete Kernel patchen ohne den ganzen media stack zu ändern.

Viele Grüße

Roland

--- End quote ---



Gruß,
Pit

mafe68:
Habe jetzt mal das System auf den aktuellen Stand gebracht MLD 5.4 Unstable X86 Intel und dort den Stick angesteckt.
Mit dem dmsg Befehl bekomme ich folgende Ausgabe

--- Code: ---[    3.574029] usb 1-4: new high-speed USB device number 3 using xhci_hcd
[    3.700319] usb 1-4: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=02d5
[    3.700323] usb 1-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    3.700325] usb 1-4: Product: Xbox USB Tuner
[    3.700327] usb 1-4: Manufacturer: Microsoft Corp.
[    3.700329] usb 1-4: SerialNumber: 000037150615

--- End code ---
Kernel Version ist:

--- Code: ---MLD> uname -r
4.14.2.199.32
--- End code ---
Da ich aber sonst nicht testen kann da ich hier kein DVB T2 habe aber den Debug-Log kann ich zur Verfügung stellen
Upload Code lautet: XgL2aR

Hoffe es hilft weiter. kann auch jeder Zeit die MLD für euch freigeben zum testen.

P3f:
Hallo mafe68,

vielen Dank für den Test, könntest Du bitte das auch mal mit geladenem dvb-Paket machen. Dort ist die Firmware mit eingebaut, und wenn Du noch kein Bild bekommen solltest auch gerne noch einmal das Modul mit "modprobe dvb-usb-dib0700" nachladen.

Gerne nehme ich auch vorher (nach dvb-Paket installation und vor modprobe Befehlt)  sowie hinterher jeweils ein getrenntes Debug-Log.

Danke,

Pit

Gemstone:
Hallo P3f,


auch ich habe die Updates installiert und liefere ein Debug-Log: I6W82P

Ist von einer Neuinstallation, nicht von der, von der das letzte stammt.

Ich bin von Softhddevice zu Xine gewechselt, da bei ersterem das ganze Log mit vdpau-Fehlermeldungen zugespammt war  ;D

Testweise habe ich auch den VDR gestoppt und versuchsweise w_scan ausgeführt (erfolglos).


Vielen Dank und Gruß aus'm Schwabaländle

Gemstone

mafe68:
Hi Pit!

Werde schauen das ich morgen dazu komme und dir die Debug-Log und die Ausgabe von modprobe liefern. Sonst kann ich die auch einen Remote drauf geben und du kannst dir selber das ganze ansehen. Bin auch im nächsten VC dabei.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version