Others > Hardware
Mehrere DVB-C/T2 Hybrid Sticks möglich ?
(1/1)
aa428:
Hallo,
generelle Frage, da ich in einem vdr Portal (weiß leider die Quelle nicht mehr) gelesen habe, daß nur ein Hybrid Empfänger möglich sei.
Erfahre dies auch gerade an meinem MLD vdr auf RPI3 basis mit einem DVBSky T330 (baugleich Edision Opti-Combo DVB-T2/C USB) & einem MyGica T230 (alte Version nicht die "C"):
Beide werden einwandfrei erkannt, die Adapter und /dev/dvb/ angelegt, aber auch nach Empfänger Konfig mit dem dvb-fe-tool pro Adapter, gehen leider immer nur entweder DVB-C oder T2 Kanäle, aber nicht beides.
Liegt wohl an der o.g. Beschränkung mit den Hybrid Sticks.
Aber reine DVB-T2 Sticks gibt es kaum und falls ja müssen sie ja auch unterstützt sein.
1) Ist das ein generells vdr Problem unabhängig von der distri (easyvdr, mld etc) ?
2) Ist hier Abhilfe in Aussicht, oder ist das ein größeres Problem (dvb module etc.) ?
Danke,
aa428
rfehr:
Hi,
ich würde eher sagen es ist ein Treiber oder Firmware Sache für deine Hardware.
Hast du denn schon irgendwo gefunden, wo beides DVB-T2/C parallel mit dem stick unter Linux geht?
Gruß,
Roland
aa428:
Nein, eben leider nicht nur die negativen Erfahrungen/Infos s. hier, zwar 2 Jahre alt, aber auch lt. meinen Erfahrungen offensichtlich immer noch gültig:
http://www.easy-vdr.de/archive/index.php/thread-17018-1.html
siehe Einträge ab 12.10.2015
Scheinbar muß es irgendwo (Trieber, FW etc.) eine Restriktion dsbzgl. geben ?
Nachtrag 09.11.2017:
Beim o.g. easyvdr thread gab es 2 updates, dass es mit 2* MyGica T230 und easyvdr 2.5 wohl geht.
Frage mich, was dann den Unterschied zwischen easyvdr (x86) & MLD (bei mir RPI) ausmacht, da ja der DVB Unterbau wohl aus derselben Quelle stammt ?
Navigation
[0] Message Index
Go to full version