MLD-5.x > General
weitere Festplatte einbinden - Tutorial
herrdeh:
Moinsen,
nachdem ich eine Stunde gebraucht habe um rauszukriegen, wie einfach man eine zweite FP in den MLD integrieren kann, hab' ich mal ein Mini-Tutorial geschrieben - https://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tutorials/weitere_festplatte_einbinden. Mag das jemand auf Fehler durchsehen?
Zwei Fragen sind bei mir noch offen geblieben:
* Funktioniert das auch mit der 3., 4., 5. Platte ?
* Mit welchen Dateisystemen kann mergerfs umgehen? - Mit denen von M$ wohl nicht? Ich fände das Thema wichtig genug, es auch in die FAQs aufzunehmen...
Beste Grüße,
Wolf
clausmuus:
- Das geht mit beliebig vielen Platten.
- Es können alle Filesysteme verwendet werden, welche die MLD mounten kann. FAT Filesysteme sind eventuell nicht zu empfehlen, da diese nicht alle von Linux genutzten Features unterstützen. Ich weiß aber nicht ob das für die Funktion relevant ist.
Claus
hmhm:
Eigentlich hatte ich bereits über die MLD Installation die 1TB Festplatte als Aufnahmeplatte mit eingebunden gehabt. Hat auch soweit gut funktioniert. Die entsprechenden freien Stunden wurden auch per OSD angezeigt. Komisch ist jetzt grad nur, daß nur noch 44Std. für Aufnahmen angezeigt werden.
ftsab hat sich nicht verändert. Vergleich einer gesicherten zur Aktuellen gemacht. UUID passen auch noch.
Es wird was unter sdb1 aufgenommen, aber nicht auf der Festplatte, weil die sich grad nicht bewegt, sondern vermutlich auf der SSD, die eigentlich nur für boot und system angelegt wurde.
Folgendes bekomme ich im Terminal angezeigt:
Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 953869 cylinders
Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 2 953869 976760832 83 Linux
fdisk /dev/sdb1
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI, OSF or GPT disklabel
Building a new DOS disklabel. Changes will remain in memory only,
until you decide to write them. After that the previous content
won't be recoverable.
The number of cylinders for this disk is set to 121601.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)
Versteh ich grad nicht, was abläuft. Kommt mir vor wie ein wenig Eigendynamik. Festplatte wird nicht mehr verwendet von MLD, obwohl fsatb die Vorgabe macht. sdb1 ist plötzlich nicht mehr die Festplatte.
Was kann das sein?
clausmuus:
erstelle doch mal ein Debug-Log, damit wir mehr daten haben
hmhm:
Ist angehängt. Nun erleuchtet mich :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version