MLD-5.x > General
update 5.1 -> 5.3 - kläglich gescheitert !
Perlbo:
Versionsspünge sind immer mit Risiken verbunden. Nicht umsonst wird die ein Update von 5.1 auf 5.3 nicht automatisch angeboten. Ist jetzt nicht böse gemeint.
Dazu muss ich sagen ich kenne keine distri die so schnell neu installiert ist.
Viel muss man doch gar nicht sichern.
Ein komplette Neuinstallation mit neukonfiguration erledige ich hier mitlerweiöe in 15-30 min.
Da kann ich bei yavdr/Easyvdr und auch libreelec mit tvheadend nur träumen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
MarMic:
Hi herrdeh,
Geh doch mit dem snapshot zurück. Grosses Risiko sehe ich dabei nicht. Oder gab es in 5.1 noch keine snapshots?
Gruß
MarMic
herrdeh:
Tja. Die Snapshot-Funktion kannte ich gar nicht - dafür ist es jetzt zu spät. - Eine Neuinstallation geht wirklich schnell - aber bis dann alles wieder so eingerichtet ist - o je... 5.1 -> 5.3 klingt nicht nach einem riesen Versionssprung, da ist der gemeine DAU vom Lande schon versucht... ):
clausmuus:
Hi,
sofern ein Upgrade aus unserer Sicht unproblematisch verlaufen sollte, wird dieses in der Paketverwaltung im Webif angeboten. Gegen einen Versuch dies manuell zu machen, so wie Du es gemacht hast, spricht aber auch nichts. Je nachdem welche Pakete installiert sind, klappt das gut oder eben nicht.
Und wie Markus schon geschrieben hat, ist es nicht weiter problematisch wenn das nicht klappt, da ja vor jeder Änderung an den Paketen ein Snapshot angelegt wird, oder zuvor manuell einer angelegt werden kann. Sollte beim Upgrade was schief gehen, ist man damit in Sekunden wieder auf dem alten Stand.
Die Snapshots sind über das Webif (oder OSD) Setup zu erreichen, und auch direkt nach dem EInschalten im Bootloader.
Und dann gibt's noch die Möglichkeit über die Backup Funktion alle Einstellungen zu sichern oder gleich eine lauffähige Kopie des gesamten Systems auf einem USB Stick abzulegen. Ein Backup der Konfiguration kann bereits wehrend der Neuinstallation oder direkt danach eingespielt werden oder einzelne Dateien da raus wieder verwendet werden.
Und als letztes wird bei Verwendung der Individuellen Installation ein Snapshot der alten Installation aufbewahrt. Es ist also sogar (unter bestimmten Bedingungen) im Fall einer Neuistallation möglich per Snapshot auf den alten Stand zurück zu kehren. Dies ist allerdings beim Wechsel auf die 5.4 nicht möglich.
Claus
herrdeh:
Hey super - Du hast mir den Tag gerettet. Hab' einen "snapshot" gefunden, diesen wiederhergestellt, der Rest war dann nicht der Rede wert.
Hab' den Wiki-Artikel über snapshots marginal ergänzt.
Grüße,
Wolf
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version