MLD-5.x > General
MLD 5.3 stable - Rechner startet nach Ausschalten sofort wieder (nachca. 4 sec.)
mahlman:
Hallo,
nachdem sich mein gutes altes Asus M3N78-EM kürzlich verabschiedet hat, habe ich einen neuen VDR installieren müssen. Ich hatte bisher yavdr0.5, mich jetzt aber für MLD entschieden, da ich etwas näher an aktueller Software dran sein möchte. Das 4K Zeitalter beginnt ja so langsam.
Ich bin sehr begeistert von MLD, das geht wirklich recht einfach. Vielen Dank für diese Distri. Gibt noch ein paar Problemchen, das oben genannte ist eins davon.
Ich weiß nicht wirklich, wo ich da hinlangen muss, ich habe mir erstmal die Wake-UP Einstellungen angesehen. Die StandBy Konfiguration im WEBIF ist AUTO POWEROFF = 180, Methode acpi, Grund für Reboot = none, nvram Argumente sind leer. Im Bios habe ich unter ACPI aktuell nur noch Suspend to RAM auf 'auto', ACPI HPET Table und alle Power on Optionen (PS2/PCI/Ring-In/RTC Alarm/USB-Keyboard+Mouse) sind 'disabled'.
Wer weiß, wie's geht ? Und wie funktioniert das mit dem Debug upload Code, wo muss dr hin ?
mafe68:
--- Quote from: mahlman on September 10, 2017, 13:40:50 ---Wer weiß, wie's geht ? Und wie funktioniert das mit dem Debug upload Code, wo muss dr hin ?
--- End quote ---
Debug Code kannst du im WebIf unter System - Logfiles- Debug-Logs - Debug Logs hochladen hochladen und da bekommst du einem Code den du hier dann zeigst.
mahlman:
Upload Code: L2AWss
mahlman:
Ein CMOS-Reset, und der Rechner fährt nicht mehr von alleine hoch.
Allerdings lässt sich der Rechner jetzt nicht mehr mit der Fernbedienung einschalten (hängt am serial port über Atric-Schalter).
mahlman:
Zu früh gefreut. Jetzt ist das Problem wieder da.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version