Others > General

HifiBerry -> RPI3 an MLD oder LibreElec

<< < (5/8) > >>

BobW:
Habe kodi installiert. Nur leider zickt das rpihddevice, d.h. kein OSD.

Aber zumindest über das Web-IF lässt sich kodi starten und läuft auch los. Ich denke, wenn das mit dem hifiberry geklärt ist, dann mache ich einen neuen Thread für das rpihddevice auf, sonst wird das zu unübersichtlich.

Sehe gerade, wenn in kodi der Bildschirmschoner aktiv wird, dann ist im Hintergrund das VDR-Bild zu sehen! Also, wie gesagt, neuer Thread nach hifiberry.

Gruß BobW

P.S. Ton vom VDR ist unter kodi immer da.

clausmuus:
Hi,

das Modul i2c-bcm2835.ko ist doch mit dabei (im i2c Paket), oder welches vermisst Du?

Claus

BobW:
Sorry, meine Schusslichkeit. Hatte vergessen, das Overlay zu aktivieren und die asound.conf anzupassen.

Status: hifiberry kann unter kodi als Ausgabegerät ausgewählt werden und funktioniert soweit ich das bis jetzt sagen kann.

Leider klappt es nicht mit rpihddevice (kein OSD). Beim Starten von kodi über das Web-IF bleibt der Ton vom VDR, das VDR-Bild erscheint im Hintergrund, wenn der Bildschirmschoner anspringt und bei der Wiedergabe eines Videos erscheint das VDR-Bild und der Ton kommt vom Video.
Aber dafür mache ich einen neuen Thread im Raspberry-Bereich auf.

BobW

kuro13:
Zuerst einmal vielen Dank an alle, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Momentan probiere ich mit LibreElec mit VDR auf der zweiten Karte herum und die Sache schaut für mich zur Zeit so aus:

HiFiberry funktioniert unter LibreELEC.
Leider nicht unter MLD -> schade. (Die 5.3 stable Version funktioniert einwandfrei mit Ausnahme Kodi)

PS: Da ich mich schon seit ungefähr 17 Jahren mit dem Thema HTPC auseinandersetze, hat sich im Laufe der Jahren ziemlich viel Hardware angesammelt, die nur nutzlos herumliegt. Da wollte ich kein neues Stück dazu fügen.  ;)

clausmuus:
Hi,

das der MLD-5.4 unstable ist das OSD Problem gelöst.
Und auch das Problem mit dem VDR im Hintergrund von kodi hat sich geklärt. Da wurde beim installieren ein VDR Plugin vergessen. Wenn Du das Plugin vdr-plugin-suspendoutput hinzufügst, tritt der Fehler nicht mehr auf.

Und hast Du auch da dran gedacht, die asound.conf anzupassen?
Allerdings kann ich keine Hinweise da drauf finden, das der VDR (rpihddevice) den Ton über Hifiberry ausgeben kann, unabhängig davon welche Distri Du nutzt.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version