MLD-5.x > WeTek Play

Change Day: Sendersuchlauf bei DVB-C

(1/1)

j.loh:
Hallo,

ich habe noch nie einen Sendersuchlauf gemacht, sonder bin bis jetzt mit der Bochumer Kanalliste klargekommen.  Aber heute ist bei Unitymedia NRW Change Day, d.h. einmal kräftig alle Kanäle durchschütteln.

Gegeben: Eine Wetek Play mit DVB-C-Modul und MLD 5.3.

Ich habe im Webinterface einen Menüpunkt gefunden, der w_scan startet.  Das habe ich so gemacht:

Server IP:   [ (leer) ]
DVB Type:   [ c DVB-C (needs 20 minutes) ]
Land:         [ DE ]
Satellite:    [ -]
Gescannte Kanalliste hochladen:   [ x ]
Nur freie Kanäle scannen:              [ x ]

w_scan startet auch, findet aber nichts:


--- Code: ---Stopping VDR
done
w_scan -c DE -f c -E 0
w_scan version 20170107 (mighty-p patch version 2) (compiled for DVB API 5.10)
using settings for GERMANY
DVB cable
DVB-C
scan type CABLE, channellist 7
output format vdr-2.0
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
/dev/dvb/adapter0/frontend0 -> CABLE "CXD2837 DVB-C DVB-T/T2": very good :-))

Using CABLE frontend (adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0)
-_-_-_-_ Getting frontend capabilities-_-_-_-_
Using DVB API 5.10
frontend 'CXD2837 DVB-C DVB-T/T2' supports
INVERSION_AUTO
QAM_AUTO
FEC_AUTO
FREQ (47.00MHz ... 865.00MHz)
This dvb driver is *buggy*: the symbol rate limits are undefined - please report to linuxtv.org
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
73000: sr6900 (time: 00:00.029) sr6875 (time: 00:01.549) -
81000: sr6900 (time: 00:03.059) /|sr6875 (time: 00:04.619) 113000: sr6900 (time: 00:06.129) -/sr6875 (time: 00:07.689) |
121000: sr6900 (time: 00:09.199) -sr6875 (time: 00:10.709) /
129000: sr6900 (time: 00:12.219) |sr6875 (time: 00:13.729) -
137000: sr6900 (time: 00:15.239) /sr6875 (time: 00:16.749) |145000: sr6900 (time: 00:18.259) -sr6875 (time: 00:19.769) /|
153000: sr6900 (time: 00:21.329) sr6875 (time: 00:22.839) -
161000: sr6900 (time: 00:24.349) /|sr6875 (time: 00:25.909) 169000: sr6900 (time: 00:27.419) -/sr6875 (time: 00:28.929) |
314000: sr6900 (time: 00:30.439)         signal ok: QAM_AUTO f = 314000 kHz S6900C999  (0:0:0)
-/        Info: no data from PAT after 2 seconds
deleting (QAM_AUTO f = 314000 kHz S6900C999  (0:0:0))
322000: sr6900 (time: 00:33.249)         signal ok: QAM_AUTO f = 322000 kHz S6900C999  (0:0:0)
|-        Info: no data from PAT after 2 seconds

usw...

850000: sr6900 (time: 07:48.252)         signal ok: QAM_AUTO f = 850000 kHz S6900C999  (0:0:0)
-/        Info: no data from PAT after 2 seconds
deleting (QAM_AUTO f = 850000 kHz S6900C999  (0:0:0))
858000: sr6900 (time: 07:51.252)         signal ok: QAM_AUTO f = 858000 kHz S6900C999  (0:0:0)
|-        Info: no data from PAT after 2 seconds
deleting (QAM_AUTO f = 858000 kHz S6900C999  (0:0:0))

ERROR: Sorry - i couldn't get any working frequency/transponder
Nothing to scan!!
Starting VDR
done

--- End code ---

Der DVB-C-Empfang funktioniert aber, z.B. kann ich noch den WDR empfangen, der netterweise seinen Kanal nicht gewechselt hat.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter...

Tschüss,
Jürgen

MarMic:
Hi nimm doch einfach die list aus dem portal:

Unitymedia stellt TV Kanäle um.

könnte aber auch sein das du auch von dem technischen problem betroffen bist: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unitymedia-Privatsender-nach-Sendersuchlauf-teilweise-verschluesselt-3816856.html

gruß

marmic

j.loh:
Hallo MarMic,

die channels.conf vom VDR Portal funktioniert prima, vielen Dank!  Der Link ist nur etwas kaputt, daher hier noch mal:

Unitymedia stellt TV Kanäle um.

Der Sendersuchlauf funktioniert immer noch nicht, aber den brauche ich ja jetzt nicht mehr.  Vom UnityMedia-Problem bin ich nicht betroffen, die Sender sind alle da, auch die Privaten.

Tschüss,
Jürgen

MarMic:
Wenn man eine einigermaßen aktuelle Liste im VDR hat so findet er neue und geänderte Sender automatisch.

Gruß

Marmic

j.loh:
Ja, das scheint heute geklappt zu haben.  UnityMedia hat je letzte Nacht die Privaten in SD noch einmal umgelegt und bei meinem Fernseher habe ich auch einen Sendersuchlauf machen müssen.  Beim VDR war das nicht nötig, der hat sich die neuen Kanäle offensichtlich automatisch gesucht.

Cool...

Tschüsss,
Jürgen

Navigation

[0] Message Index

Go to full version