MLD-5.x > General
Mounten der zweiten Festplatte schlägt fehl
cekaro:
Moin,
ich habe bis gestern einen Standalone-VDR auf PC-Basis genutzt. In dem war neben einer kleinen Festplatte fürs System eine interne 4TB Platte für die Aufnahmen.
Nun bin ich auf zwei Raspberry Pi 3 umgestiegen. Der eine dient als Server, der andere als Client.
Dies funktioniert auch soweit schon. Die 4TB Festplatte habe ich zurück ins externe Gehäuse (WD Elements) gesteckt, aus dem ich sie damals ausgebaut habe.
Ich wollte die Festplatte über das Einstellungen "/Konfiguration/Hard Disks" als Datenplatte einbinden.
Es erscheint allerdings nachfolgende Fehlermeldung.
--- Code: ---ext2 filesystem found on /dev/sdb
Mounting to /mnt/sdb:
can not mount device sdb
failed
--- End code ---
Auch eine weitere externe Festplatte (NFTS) mit Aufnahmen kann nicht eingebunden werden.
Es erscheint nachfolgende Fehlermeldung:
--- Code: ---can not mount device sda1
failed
--- End code ---
Die Debug Logs habe ich hochgeladen. Kennwort: kQ8snO
Kann mir jemand sagen wie ich die 4TB Platte noch einbinden kann?
Ich habe die Remote-Verbindung geöffnet. Evtl. kann sich das jemand anschauen?
Gruß
Marco
clausmuus:
Hi,
ntfs habe ich lange nicht getestet, und ich bin nicht sicher ob ich das schon mal mit dem RPI ausprobiert habe.
ext2 sollte sich mounten lassen. Jedenfalls ist die Unterstützung im Kernel enthalten. Allerdings in anderer Form als im x86'er Kernel.
Du kannst mal versuchen ob die sich von Hand mounten lassen, oder was für Meldungen Du dann bekommst:
--- Code: ---mount /dev/sdb /media
--- End code ---
oder
--- Code: ---mount /dev/sda1 /media
--- End code ---
Auffällig ist, dass Dein ext2 Laufwerk keine Partitionstabelle haben soll, ansonsten müsste es ja /dev/sdb1 lauten und nicht /dev /sdb
Claus
rfehr:
den mount point /mnt/sdb gibt es aber in deinem file system oder ?
clausmuus:
Der wird beim mounten über das Webif angelegt.
Ich hab mir den ntfs Mount jetzt noch mal angeschaut. Der mount von ntfs Dateisystemen über das Webif klappt derzeit nicht. Du kannst das aber von Hand machen. In der /etc/fstab findest Du einen Beispieleintrag dazu. Du müsstest Diese Zeile hinzufügen und kannst danach das Laufwerk im Webif einbinden:
--- Code: ---ntfs-3g#/dev/sda1 /mnt/sda1 fuse relatime,utf8,gid=100,umask=002 0 0
--- End code ---
danach noch das Laufwerk mounten:
--- Code: ---mkdir /mnt/sda1
mount /mnt/sda1
--- End code ---
Claus
cekaro:
Moin Claus, Moin rfehr,
ich habe gerade nachgeschaut, ob der Ordner /media überhaupt angelegt ist, damit ich die Festplatte (sda1) dahin mounten kann.
Und siehe da, es war schon die Ordnerstruktur /media/Volume/Aufnahmen vorhanden, in der sich meine Aufnahmen befinden.
Aber eigentlich muss die Festplatte doch an einem anderen Ort eingehängt werden, damit die Aufnahmen auch sichtbar sind und der VDR neue Aufnahmen darauf speichert; oder?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version