MLD-5.x > General
MLD 5.4 testing - VDR: Failed to idle dma
(1/1)
Klemmerle:
Hallo zusammen,
nach diversen Problemen habe ich auf die 5.4 upgegraded (Neuinstallation)
Leider kommt nach einem Neustart kein Bild, sondern nur das MLD-Logo.
Erst wenn dich über das WebIf den VDR neu starte habe ich ein reguläres Programm
Schlimmer aber noch ist das sporadische Einfrieren des VDR. Im log finde ich u.a. "Failed to idle dma"
Hat mir jemand einen Tipp wo ich weiter suchen kann?
Logfile-Code:
4WsVDJ
Gruß K.
clausmuus:
Hi,
zwei Tipps habe ich.
Wegen des dma Fehlers, könntest Du mal versuchen, ob das bei der unstable MLD eventuell nicht mehr auftritt. Das könnte was mit dem Energiesparen zu tun haben und dieses Verhalten haben wir im unstable Kernel geändert.
Du solltest auch mal testweise auf alle nicht zwingend benötigten VDR Plugins verzichten. Eventuell verursacht ein VDR Plugin die Probleme. Vielleicht startet dann ja auch der VDR wieder inklusive Bildausgabe direkt beim booten.
Claus
Klemmerle:
Hallo Claus,
nach dem "Upgrade" auf Unstable und reboot bekomme ich jetzt:
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
--- Code: ---Dein Upload Code lautet: NhSy0P
--- End code ---
Während des reboots kommt kurz ein Fenster "SHDDevice", dann ist der Bildschirm schwarz.
UPDATE: Ich habe den Nvidia-Legacy-Treiber in den Systempaketen aktiviert (Xorg-Autodetect war deaktiviert, dadurch wurde wohl der nvidia-Treiber nicht nachgezogen.
Nach Reboot habe ich jetz ein bild :-)
Gruß Klemens
MarMic:
hi,
der DMA fehler interressiert besonders. Ist der mit unstable weg???
gruß
MarMic
Klemmerle:
Hallo MarMic,
nach ca. 2h uptime habe ich jetzt keinen dma Fehler mehr im Log.
Das einzige, was grad noch stört, ist die Tatsache, das die FB in MLD nur funktioniert, wenn ich zuerst den Fernseher einschalte und dann MLD starte (CEC-Remote, Betrieb über Pulse-Eight-Adapter)
Gruß Klemens
Navigation
[0] Message Index
Go to full version