MLD-5.x > WeTek Play

[5.4] USB Devices werden nicht erkannt

<< < (2/4) > >>

Wanninger:
Hei Timo,

soweit ich mich erinnere, sind die FTDI Treiber die der Smargo/Smargo2 benutzt, im X86/X64 bereits fest im Kernel.
Bei der Wetek, zumindest im Kernel 3.10.76 war es so, dass die USB-serial Treiber nicht im Kernel einkompiliert waren.

Es gab damals ein eigenes Paket siehe:

https://minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8040.msg61516.html#msg61516

Möglicherweise fehlen im Kernel 3.10.99 die USB-serial Treiber immer noch...

Schau doch mal in der .config des Wetek-Kernel nach.

Gruß Wanninger

clausmuus:
unter /lib/modules/*/modules.builtin kann man nachschauen welche Treiber im Kernel enthalten sind.

Claus

TimUx:
Hi,
ok da scheinen die Module vemrutlich wirklich noch zu fehlen.


--- Code: ---MLD-SERVER> cat /lib/modules/3.10.99/modules.builtin|grep -i usb
kernel/drivers/hid/usbhid/usbhid.ko
kernel/drivers/net/usb/smsc95xx.ko
kernel/drivers/net/usb/usbnet.ko
kernel/drivers/usb/usb-common.ko
kernel/drivers/usb/core/usbcore.ko
kernel/drivers/usb/storage/usb-storage.ko

MLD-SERVER> cat /lib/modules/3.10.99/modules.builtin|grep -i ftdi
MLD-SERVER>

--- End code ---

Und das entsprechende USB Paket scheint es auch nicht zu geben.


--- Code: ---MLD-SERVER> apt-cache search usb
dvb-sundtek - DVB Treiber für Sundtek USB DVB Sticks
hub-ctrl - switch power of USB-hub ports on or off
libcec3 - USB CEC Adaptor communication Library (shared library)
libcec4 - USB CEC Adaptor communication Library (shared library)
libftdi1 - Library to control and program the FTDI USB controller
libftdi1-2 - Library to control and program the FTDI USB controllers
libusb-0.1-4 - userspace USB programming library
libusb-1.0-0 - userspace USB programming library
lirc-yausbir - lirc für den yausbir Fernbedienungs Empfänger
python-yausbir - -

--- End code ---

Muss da im MLD 5.4 für wetek noch etwas gebaut werden oder kann ich mir anders helfen?

Danke & Gruß
Timo

P3f:
Hallo Timo,

es wird später noch ein aktualisiertes Paket für usb-storage geben. Darin sind nun auch die Module enthalten.

Gruß,

Pit

P.S. Es läuft gerade auf unserem Develserver an weiterer Compiliervorgang, danach werde ich den hochladen können.

Wanninger:
Hei Pit,

ist hier zwar OT, aber wenn du grad da bist...

Die 5.4 Testing bootet (noch) nicht.

Es kommt etwa 19 Sek. nach dem Bootstart ein

"Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!"

und das war's dann.

Könntest Du da bitte mal nachschauen?

Danke und Gruß

-Wanninger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version