MLD-5.x > General

[5.4] nsora script liest rc.functions statt rc.config

(1/1)

BobW:
Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles.

Das script unter /etc/vdr/shutdown.d

--- Code: ---msi-celeron> cat nsora
#!/bin/sh

. /etc/init.d/rc.functions
TEXTDOMAIN="nsora-nsora"

OLDIFS=$IFS
IFS=,
connections="$(LC_ALL=C netstat -n | grep ESTABLISHED)"
for client_ip in $NSORA_CLIENT_IP; do
        if echo "$connections" | grep -q $client_ip[^0-9]; then
                echo "$(gt 'No shutdown because client $client_ip is active.')"
                svdrpsend.sh -d "MESG $(gt 'No shutdown because client $client_ip is active.')"
                exit 1
        fi
done
IFS=$OLDIFS

exit 0

--- End code ---
liest /etc/init.d/rc.functions statt /etc/rc.config ein.

So wird nsora nicht funktionieren, da die IP-Adressen in NSORA_CLIENT_IP in der Datei /etc/rc.config gespeichert werden.

Schöne Grüße aus Wien
BobW

Edit: Den Befehl "gt" (zur Umwandlung von Klein- in Großbuchstaben?) gibt es auf meinem 5.4 System auch nicht.

clausmuus:
Hi,

das ist richtig so wie's ist. der gt Befehl ist in der rc.functions definiert, und diese bindet auch die rc.config ein.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version