MLD-5.x > General

[5.3]atd vermisst mail-Programm

(1/1)

Pfeifenraucher:
Moin,

über atd habe ich einige Jobs laufen, die täglich und in regelmäßigen Abständen abzuarbeiten sind. Bei jeder Auslösung eines Jobs erhalte ich einen Dreizeiler:

--- Code: ---Aug 15 18:01:27 (MLD) authpriv.info atd[8620]: pam_unix(atd:session): session opened for user root by (uid=1)
Aug 15 18:01:33 (MLD) authpriv.info atd[8620]: pam_unix(atd:session): session closed for user root
Aug 15 18:01:33 (MLD) cron.err atd[8620]: Exec failed for mail command: No such file or directory
--- End code ---

Wieso löst atd immer eine E-Mail aus? Ich habe in '/var/spool/cron/atjobs" geschaut und dort einige ausführbare Scripte gefunden. Die jeweils ersten drei Zeilen sehen immer so aus:

--- Code: ---#!/bin/sh
# atrun uid=0 gid=0
# mail root 0
--- End code ---

Führe ich folgenden Befehl aus, erhalte ich die Fehlermeldung nicht:

--- Code: ---echo "touch ~/x" | at now
--- End code ---

Wat nu? In welchem Detail steckt das Teufelchen?

VG
Erik.

clausmuus:
Hi,

damit das "at now" funktioniert muss der atd Dienst laufen. Das kannst Du ja mal überprüfen.
Eine Mail wird immer dann versenden (bzw. versucht zu versenden) wenn beim abarbeiten eines Jobs ein Fehler auftritt, der exit Code also nicht 0 ist.

Claus

Pfeifenraucher:
Moin Claus,

"at now" funktioniert doch. Die angesprochene Datei wird als "/root/x" angelegt - ohne Probleme.

Wenn ich das originäre Zielscript laufen lasse, endet diese ohne Fehlermeldung beim manuellen Start.

VG
Erik

Navigation

[0] Message Index

Go to full version