MLD-5.x > General

MLD 5.4 => softhddevice Intel => auf i Sendern Standbild aber Ton

<< < (2/15) > >>

mikeM:
Moin,
was hast Du denn bei den Parametern im Web UI bei softhddevice stehen? Und welche Parameter im softhddevice im VDR GUI für die einzelnen Auflösungen sind eingestellt? (Temporal ...)

Gruß
Michael

goerdi:
Hi !

Nix Temporal ! Wie geschrrieben das ist mit Intelgrafik.... und wenn ich mi dem entprechenden Plugin (softhddevice intel) auf einen i Sender schalte dann habe ich ein Standbild mit Kanalinfo aber der Ton laeuft weiter. zu den Kommandozeilen parametern kann ich dir aktuell nix sagen... bin nicht daheim. :)

Gruss Gerd

mikeM:
Moin Gördi,
das ist ja der Witz, wenn Du den normalen softhddevice verwendest, dann kannst Du Temporal oder Temporal Spatial einstellen (Und hast auch bessere Bilder bei 576). Wenn Du den Intel verwendest ging bei meinem Q1900 keiner der Deinterlacer bei 576. Da konnte ich nur None einstellen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die akuellere Unterstützung für die Intel Chipsätze auch mittlerweile in dem normalen softhddevice. Das einzige, was da mit Intel nicht geht, ist opengl (softhddevice-opengl).
Gruß
Michael

goerdi:
Hi !

Es ist egal was dann dort eingestellt ist ... ich krieg ein schwarzes Bild bzw. gar keins....
und mit softhddevice Intel krieg ich auf allen "i" Sendern ein Standbild....
Debug-Log ist
ogZ0bq

Gruss Gerd

mikeM:
Hallo goerdi,
lass doch mal das softhddevice intel weg! Das ist bei dem Board wirklich die schlechtere Option. Was ist bei Dir im Bios denn bei der Speichergröße für die Graka eingestellt? Leg das mal fest auf den Maximalwert. Und dann schau mal, was bei Dir in den

--- Code: ---Konfiguration – TV – VDR – Plugin-Arguments

--- End code ---
steht. Bei mir ist da:

--- Code: ----f -w alsa-driver-broken -v va-api

--- End code ---

Wie gesagt, aber mit dem normalen softhddevice!
Bei mir läuft das Borad so wunderbar. (8GB Speicher + aktuelles Bios v1.90)

Gruß
Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version