Others > Hardware
Kaufempfehlung erbeten...
Lars:
Hallo zusammen,
ich betreibe schon seit längerer Zeit einen Raspberry als Server mit DVB-T-Stick unter Vervendung von MLD. Die Himbeere dient dabei zum TV-Empfang auf dem PC bzw. Tablet und zum gelegentlichen Aufnehmen. Nun sind ja die Tage von DVB-T gezählt und ich habe mittlerweile auch eine SAT-Schüssel (Betrieb mit Multischalter).
Zunächst brauche ich sicherlich einen DVB-S Stick, aber da geht es schon los. So wirklich sicher bin ich mir bei der Übersicht der hier genannten Sticks/Karten nicht da ja Einiges doch schon etwas betagter ist. Zudem ist mein Raspberry auch nicht mehr taufrisch.
Was soll ich nun nehmen: einen aktuellen Raspberry, einen Banana PI? Und was für einen DVB-S - Stick?. Ich möchte einfach nur, dass es stabil out of the box läuft, bezahlbar ist und nicht zuviel Strom frisst. Eigentlich ganz einfach, aber.....
Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich. - Vielen Dank vorab!
kuro13:
Hallo
An meinem RPI 3 hängt ein pctv HDTV Stick (früher Pinnacle PCTV 461e ohne FB)
Der Stick funktioniert jetzt schon etwa ein Jahr mit MLD 5.1 wunderbar. Aufnahmen landen bei mir auf einem 64 GB Stick.
Lars:
OK, vielen Dank!. Das ist ja schon mal ein Hinweis. Wobei der Stick nicht gerade günstig ist (ca. 85 - 90 Euronen) . - Ist mir ehrlich gesagt etwas happig und würde ich nur machen, wenn es keinen funktionierenden Stick für etwas weniger Moneten gibt.
Du bist also dem Raspi treu geblieben.
Nutzt du den Stick mit dem Netzteil oder ohne?
niedi_74:
Moin
Ich würde dir sogar sundtek stick für 90 Euro empfehlen.
Ob sundtek oder der pinnacle. Lieber einmal was richtiges gekauft und es funktioniert.
Die sundtek sticks ab Version 2015 kann man an USB port 3.0 auch ohne Netzteil betreiben.
Du kannst ja auch mal nach gebrauchten dvb-s2 Geräten umsehen. Ab und zu kann man da ein Schnäppchen schlagen
Sundtek kannste aktuell aber fast besser neu kaufen.
Gruß Karsten
kuro13:
--- Quote ---Nutzt du den Stick mit dem Netzteil oder ohne?
--- End quote ---
Ohne Netzteil funktionierte er nicht -> also mit Netzteil.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version