MLD-5.x > General

DVB-T2

<< < (2/4) > >>

Holger:
Moin,

ich habe den DVB-T2-Scan unter MLD 5.3 laufen gelassen (nur frei empfangbare Sender) und es wurden diverse Kanäle
gefunden. Aber das Bild bleibt schwarz, wenn ich auf einen DVB-T2-Sender umschalte. Fehlt dann ein Treiber,
entsprechende Firmware oder kann die Empfangskarte (Hauppauge WinTV-quad HD bzw. TT CT2-4500)
das Signal nicht dekodieren ?

Gruß
Holger

clausmuus:
Hi,

damit der Empfang von DVB-T2 Sendern funktioniert, muss der verwendete DVB Empfänger dies unterstützen. Ob ein Scan auf DVB-T2 Sender mit ungeeigneter Hardware funktioniert und eine Senderliste liefert, habe ich bisher nicht ausprobiert.
Problematisch ist es bereits, wenn Du mehrere DVB Karten verwendest, und lediglich eine kein DVB-T2 kann, denn möglicherweise wird gerade diese für die DVB-T2 Wiedergabe ausgewählt, was dann zu Fehlern führt. Genaueres weiß ich dazu aber nicht, da ich selber keine DVB-T2 geeignete Hardware habe, und das ganze deshalb auch noch nicht getestet habe.
Ein weiteres Problem könnte sein, das Dein übriges System nicht leistungsstark genug ist, um DVB-T2 Sender auszugeben. Dafür brauchst Du entweder einen sehr schnallen Prozessor, oder eine moderne Grafikkarte, die dies bereits über nehmen kann.

Claus

Holger:
Hallo Claus,

HEVC wird wohl erst mit vdr 2.3.2 unterstützt, da muss ich also noch warten...

--- Quote ---http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/VDR_mit_DVB-T2_zu_Fuss
--- End quote ---

Grundsätzlich werden die gefundenen DVB-T2-Sender empfangen, wenn ich unter Windows per kodi auf die MLD zugreife,
bekomme ich ein Bild !

Holger

clausmuus:
Hi,

wir haben schon seit einigen Monaten alles nötige für DVB-T2 mit dabei. Nur testen konnte ich das selber noch nicht, mangels fehlender DVB-T2 Hardware.

Claus

Holger:
Hast Du einen PC mit einem freien PCI-Express x1-Slot ?

Dann würde ich Dir statt einer Post- eine DVB-T2-Karte zukommen lassen  :)

Holger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version