MLD-5.x > General

Installation von MLD-5.x beim RPI3 auf SSD

<< < (2/5) > >>

clausmuus:
Hi,

ich hab jetzt den RPI installer um die Option erweitert, auf ein USB Medium zu installieren und danach von diesem zu booten.

Claus

iNOB:
Cool! ...danke, dass muss ich mal ausprobieren.

clausmuus:
Hi,

das Booten vom USB Medium klappt bisher aber nur beim RPI 3. Die nötigen Anpassungen für den RPI 1 und 2 (da geht es nicht ohne SD-Karte) kommen später.

Claus

iNOB:
Schon klar... ich hab hier nur ne 3er Himbeere ;)

fje:
Moin,

ich hab das ausprobiert. MLD 5.3 rpi standard-client mit usb sundtek dvb-c/t2.
Von sd gebootet und dabei schon einen 64 GB Sandisc extreme stecken gehabt.
In Installation wurde der usb stick als HDD angeboten, Installation darauf lief problemlos.
Dann Meldung "SD entfernen". Nach Reboot ging es gleich ins System.
Allerdings waren dann einige Effekte wie kein Bild und vdr hatte sundtek nicht erkannt.
Nochmal gebootet und seitdem läuft es ohne SD Karte vom USB Stick fix und problemlos.

DANKEEEEEE für den Bombenjob!

Viele Grüße
F

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version