MLD-5.x > General
Installation von MLD-5.x beim RPI3 auf SSD
clausmuus:
Du kannst mal testweise das mergerfs Paket deinstallieren (ich bin aber nicht ganz sicher ob das zu Problemen führt).
Ansonsten kannst Du mal testen ob ohne Fernbedienungsempfänger das Problem auch auftritt.
Auch ein Blick auf die Ausgabe von "top" und dort besonders auf den sirq Wert (der sollte sich immer nahe 0 bewegen) könnte einen Hinweis geben.
Claus
clausmuus:
Mir ist gerade aufgefallen, dass beim mergerfs Mount eine Option fehlt, die schon seit drei Wochen hätte Voreinstellung sein sollen.
Füge mal in der /etc/fstab inter dem "defaults,category.create=mfs" noch dies hinzu: ",direct_io". Das sieht dann so aus:
--- Code: ---defaults,category.create=mfs,direct_io
--- End code ---
Claus
Kletterfreund:
Habe die fstab geändert und den X10-Emfänger ausgebaut. Das hilft (bei der USB-Version) leider nicht.
Besonders der WebIf-Zugriff führt zu Freezern.
apuokas:
bei mir mit mld 5.1 stable rpi3 mit DVBSKy S960 DVB-S/S2 USB leuft es auf einem usb Stick ohne Probleme. Ich habe mld zuerst auf SD Karte instaliert und dann manuell auf USB Stick kopiert und config.txt sowie fstab angepast. Nicht vergessen die zwei Dateien (wie die heisen?) von Raspbian GIT in /boot zu kopieren.
clausmuus:
Dann bleibt ja noch der Test mit dem deinstallieren des mergerfs Paketes.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version