MLD-5.x > General

MLD VDR mit Twin DVB-C

(1/3) > >>

j.loh:
Hallo,

ich möchte einen VDR mit DVB-C Doppeltuner aufsetzen, der als reines Aufnahmegerät dienen soll.  Aufnehmen soll er auf ein NAS über NFS.  Stromsparend und günstig wäre schön.  Ich möchte nur unverschlüsseltes aufzeichnen, einen CI-Slot brauche ich also nicht.

Was nimmt man denn da?  Einen Raspi3 mit zwei DVB-C USB-Sticks vielleicht?  Kann jemand etwas empfehlen?

Tschüs,
Jürgen

clausmuus:
RPI Ja, welche DVB-C Sticks gut funktionieren weiß ich nicht, aber ein Blick in User Wiki kann vielleicht helfen: http://www.minidvblinux.de/wiki/mld/tv-karten_uebersicht/tv-karten

Claus

j.loh:
Hallo,

allzu groß ist die Auswahl an USB DVB-C Sticks lt. Wiki ja nicht:

* Optimuss Combo DVB-C/T2 Stick
* Sundtek MediaTV Pro III
* Sundtek MediaTV Digital Home III
* Terratec H5Zum Optimuss Combo habe ich im Forum gefunden, dass nur ein Stick gleichzeitig unterstützt wird.  Damit fällt er für mein Doppeltuner-Projekt aus.  Gibt es eine solche Einschränkung auch bei den anderen Sticks?

Tschüs,
Jürgen

clausmuus:
Bei den Sundteck Sticks habe ich DVB-T und DVB-S (zwei unterschiedliche Versionen) gleichzeitig im Betrieb gehabt. Probleme hatte ich mit denen bisher nicht.

Claus

j.loh:
Hallo Claus,

ok, danke, dann werde ich es wohl mit 2 x Sundtek MediaTV Digital Home III an einem Raspi3 probieren.

Tschüs,
Jürgen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version