MLD-5.x > General
Touch input einbinden
clausmuus:
Hi,
je nachdem um was für einen Bildschirm es sich handelt, auf dem das graphtft angezeigt werden soll, und um was für Hardware es sich handelt (PC, RPI,..) und ob ein xserver (grafischer Desktop) oder FF-DVB Karte verwendet wird, funktioniert die Anzeige unterschiedlich. Dementsprechend unterschiedlich funktioniert auch die Konfiguration der Touch Funktion.
Claus
goerdi:
Hi !
Als es ist ein x86_64 pc mit nem silverstone GD02 mit 4,3" TFT welches via VGA dranhaengt..
Gruss Gerd
clausmuus:
Dann müsste es Teil der Grafischen Oberfläche sein, und per Maus steuerbar. Und auch die Touch Funktion sollte bereits aktiv sein, auch wenn der Mauszeiger nicht unbedingt der Fingerbewegung folgt.. In dem Fall musst Du vermutlich das Touch im Setup unter xorg einstellen.
Claus
goerdi:
Hi !
laut dmesg habe ich 3 devices
Spoiler (show / hide)[ 3.407502] input: iMON Panel, Knob and Mouse(15c2:0035) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.5/2-1.5:1.0/input/input5
[ 3.461433] input: iMON Remote (15c2:0035) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.5/2-1.5:1.0/rc/rc0/input6
[ 3.461524] rc rc0: iMON Remote (15c2:0035) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.5/2-1.5:1.0/rc/rc0
[ 3.467370] imon 2-1.5:1.0: iMON device (15c2:0035, intf0) on usb<2:3> initialized
[ 3.467437] input: iMON USB Touchscreen (15c2:0035) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.5/2-1.5:1.0/input/input11
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version