MLD-5.x > Cubieboard

5.3 - installation auf Cubieboard 2

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Hi,

entscheidend ist die Meldung die ein wenig weiter oben steht: "Boot device not found"

Das Problem ist also, dass das Boot Device nicht erkannt werden kann. um weiter zu kommen, müsstest Du das manuell nach /mnt/bootfs mounten und dann "exit" aufrufen, wie es in der Meldung steht. Du kannst mit "blkid" oder "fdisk-l" schauen welches Dein boot Device ist.
Wenn der Fehler erst seit der MLD-5.3 auftritt, liegt das vermutlich an einer geänderten Einstellung in der Bootreihenfolge.

Claus

niedi_74:

der scheint wohl aufs Nand zu zureifen wollen

/mnt ist auch leer ... 

clausmuus:
Hi,

und "blkid" hat Deine SD-Karte auch nicht gelistet?
Ich vermute, das Du das falsche Image genommen hast, oder das auf jeden Fall script.bin nicht zum cubieboard2 passt (die müsste 45384 Bytes groß sein). Denn solch ein Verhalten zeigt sich auch beim BPI wenn man nen falsches Image nimmt.

Claus

niedi_74:

hallo Claus ,
blkid  kannte das system nicht,   fdisk hat die sd karte nicht gelistet, auch unter /dev/ abe ic sie nicht gesehen, oder ich habe nach dem flaschen device gesucht ...

folgendes image abe ich benutzt

MLD-5.3_netinstall_2017.02.10-177.4+1489_armhf-cubieboard2.img

das enthält
-rw-r--r--  1 niedi01 niedi01   45384 Feb 11 06:08 script.bin
-rw-r--r--  1 niedi01 niedi01  270496 Feb 11 06:08 u-boot.bin

das script.bin hat die richtige größe !

gibt es noch die 5.1 irgendwo zum testen für die a20 boards ?

danke
karsten



niedi_74:
habe es jetzt auch nochmal mit einem custom image versucht...

jetzt sehe ich das sdc nicht gefunden wird, aber aus ich immer noch komisch finde der es MLD-Bpi kommt und auch der der Bpi kernel geladen wird ( oder ist das egal?) .

ich kenn mich da halt nicht aus ;( 

blkid gibt auch nix zurück


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version