MLD-5.x > General

LCD GPIO zeigt Unsinn rpi 3 mld 5.1 stable

(1/1)

apuokas:
Hallo,
habe HD44780 kompatibles LCD-Display (20x4) per GPIO an Raspberry-3 mit mld 5.1 stable angeschlossen wie in Bild: http://luinys.org/downloads/LCD.Display/rpi3.lcd.png . Zwar die GPIO Pins habe ich anderes eingesteckt, aber LCDd.conf Datei entsprechend angepast: http://luinys.org/downloads/LCD.Display/LCDd.conf.back5 Zuerst hat Display keine Zeichen angezeigt, nur Beleuchtung war da. Habe in Forums gelesen dass für GPIO angeslossene Displays andere, gepachte Treiber benötigt wird. So habe ich den herunterladen von einem Link der in OSMC Forum geteilt war. Link zum Forumthema: https://discourse.osmc.tv/t/raspberry-pi-2-lcd-hd44780/17186/2. Nachem ich über ssh starte LCDd und danach lcdproc, bekomme keine Fehler, jedoch Display zeigt was unverständliches. Hier Video: https://youtu.be/kuhyrOafoV8 An eine Stelle könnte ich so was wie Datum erkennen: "21&01&2017" aber Datum müste 29.01.2017 sein.
Was leuft hier schief?
Viele Grüße

vdr_rossi:
Moin,

angefixt von diesem -> http://www.fdm-ware.de/Raspi-VDR/index.html habe ich mir auch solch ein OLED Display (WEH001602A) bestellt.
Gestern Abend habe ich es an die Raspberry GPIO angeschlossen und versucht es mit dem mld lcdproc zum laufen zu bringen.
Leider zeigt das Display bei mir überhaupt nix an. Die Verkabelung, Stromzufuhr usw. habe ich überprüft.

Auf meinem Raspberry Pi 3 läuft MLD 5.4 testing
 
Meine LCDd.conf sieht so aus:

--- Code: ---[server]
DriverPath=/usr/lib/arm-linux-gnueabihf/lcdproc/
Driver=hd44780
NextScreenKey=Right
PrevScreenKey=Left
ReportToSyslog=yes
ToggleRotateKey=Enter
ServerScreen=no
Hello="Start VDR Client"
Hello=" RASPBERRY PI 3"
GoodBye="   Beende VDR"
GoodBye=" RASPBERRY PI 3"

[menu]
DownKey=Down
EnterKey=Enter
MenuKey=Escape
UpKey=Up

[hd44780]
ConnectionType=raspberrypi
Size=16x2
pin_D4=19
pin_D5=13
pin_D6=6
pin_D7=5
pin_EN=20
pin_RS=21
##CharMap=hd44780_euro
Keypad=no
Backlight=no

--- End code ---

Im /var/log/Log erscheint:

--- Code: ---Feb  3 21:51:52 (none) user.err LCDd: check_board_rev: This board is not recognized as a Raspberry Pi! Found:BCM2835
Feb  3 21:51:52 (none) user.err LCDd: Driver [hd44780] init failed, return code -1
Feb  3 21:51:52 (none) user.err LCDd: Could not load driver hd44780
Feb  3 21:51:52 (none) user.err LCDd: There is no output driver
Feb  3 21:51:52 (none) user.crit LCDd: Critical error while initializing, abort.
--- End code ---
das ist mit der getauschten /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/lcdproc/hd44780.so

mit der original vom mld lcdproc Paket ausgelieferten hd44780.so sieht es so aus:

--- Code: ---Feb  4 10:18:10 (none) user.err LCDd: check_board_rev: This board is not recognized as a Raspberry Pi!
Feb  4 10:18:10 (none) user.err LCDd: Driver [hd44780] init failed, return code -1
Feb  4 10:18:10 (none) user.err LCDd: Could not load driver hd44780
Feb  4 10:18:10 (none) user.err LCDd: There is no output driver
Feb  4 10:18:10 (none) user.crit LCDd: Critical error while initializing, abort.
--- End code ---

Habe es mit einem alten 40pol. IDE Flachkabel realisiert. An den aufgespleißten Adern ist alles sauber verlötet zusammen mit dem IR Empfänger, DS3231 und eben das Display.

Gibt es hier eventl. Erfahrungsberichte bezüglich Display am Raspberry?

Danke

vdr_rossi:
Habe heute die OLED Display Bastelei weiter gemacht.

Die damals von mir gewählte GPIO Kombination hat so nicht funktioniert.
Fehlermeldung z.B.

--- Code: ---check_pin: Use of GPIO pin 20 not allowed
Driver [hd44780] init failed, return code -1
Could not load driver hd44780
There is no output driver
Critical error while initializing, abort.
--- End code ---

Aktuell teste ich mit LibreELEC, hier die wichtigen Teile aus LCDd.conf 

--- Code: ---[hd44780]
ConnectionType=raspberrypi
Port=0x20
Device=/dev/i2c-1
Size=16x2
pin_D4=23
pin_D5=17
pin_D6=27
pin_D7=22
pin_EN=24
pin_RS=25

--- End code ---

Zur Erleichterung die entscheidenden Pins in Tabellenform:

          gpio | Pin| Display

pin_D4=23 | 16 | 11
pin_D5=17 | 11 | 12
pin_D6=27 | 13 | 13
pin_D7=22 | 15 | 14
pin_EN=24 | 18 | 6
pin_RS=25 | 22 | 4

Display zeigt an, Ziel erreicht - für heute Feierabend :-)
OLED ist geil!

Munter bleiben, Rossi

Frounts:
Ich hab mein Display an einer rpi2 nur mit gepatchter hd44780.so zum Laufen gebracht.
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/128319-kurze-anleitung-f%C3%BCr-reichelt-oled-displays-am-raspberry-pi-2/&postID=1301374&highlight=hd44780#post1301374

Datei im Anhang.
LG

Navigation

[0] Message Index

Go to full version