MLD-5.x > Feature requests

emby-server

(1/1)

cybe:
Hallo.

Ich habe mal mld 5.1 testing live ausprobiert um damit evtl. mein vorhandenes System zu ersetzen. Soweit alles supi. Glückwunsch für dieses tolle System!
Da ich bisher auf meinem bestehnden System emby-server nutze, würde ich mich sehr freuen, wenn in mld 5.1 das emby-server Paket auf dem neuesten Stand wäre. Im Moment läuft in MLD 5.1 testing die version emby-server 3.0.8300.0. Aktuell wäre momentan emby-server 3.1.2 stable meine ich. Das wäre toll. Oder muss ich das Paket "manuell", also selbst irgendwie aktualisieren?

Danke und Gruß
cybe

 

mafe68:
Die MLD 5.1 testing wird nicht mehr viel weiter entwickelt da die MLD 5.3 unstable schon hier ist und sie dann die MLD 5.1 testing ablösen wird. Schau dir mal die 5.3 an kann aber jetzt nicht sagen welche Version dort momentan dabei ist.

P3f:
Hallo cybe,

in der MLD 5.3 haben wir den Emby-Server 3.1.283 eingebunden.
Vielleicht magst Du ja auch mal die MLD 5.3 live testen und ausprobieren. Es gibt auch einige andere Aktualisierungen die nicht mehr in der MLD 5.1 eingeflossen sind.

Gruß,

Pit

cybe:
Hallo.

Lieben Dank für eure Antworten. Werde dann mal die Version 5.3 (unstable) ausprobieren. Das unstable hatte mich ein wenig abgeschreckt. Habe nicht mehr immer so viel Zeit zum Basteln und Experimentieren. Deshalb wollte ich eigentlich sogar auf stable setzen. Habe nach mehreren Jahren yaVDR das letzte halbe Jahr ein Windows 10 System mit DVBLink / Emby-Server und Kodi Clients eingesetzt. Aber meine neue DVB-S2 doppel Tuner USB Karte funktioniert unter Windows 10 in der Konstellation nicht richtig. Bei HD Kanälen immer wieder Artefakte und Bildfehler im Live TV und den Aufnahmen. Nach kurzem Testen der MLD 5.1 stable und testing im live Modus stellte ich fest das eben diese USB Box HD Sender in MLD im VDR wie auch in Kodi keinerlei Artefakte oder Bildfehler aufweist. Die Hoffnung auf einen neuen Windows Treiber für meine TBS5990 und nach mehrmaligem Telefonieren mit deren Hotline habe ich aufgegeben. Mir gefällt MLD sehr gut.

Habe lange Jahre yaVDR und Linux Erfahrung. Aber Beruf und Familie lassen mir nicht immer genug Zeit. Und für die Familie sollte halt einfach alles laufen und funktionieren.
Wie "unstable" ist denn die mld unstable so eurer Erfahrung nach?

clausmuus:
Die läuft zwar grundsätzlich, aber es fallen noch immer wieder einzelne Funktionen auf, die noch nicht gehen. Riskant ist bei der unstable und testing vor allem updaten, weil es immer wieder vorkommen kann, das einzelne Pakete vorübergehend nicht funktionieren. Besonders bei der Unstable kann es vorkommen, dass wir Änderungen vornehmen, die nicht mehr ohne manuellen Eingriff korrigiert werden können.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version