MLD-5.x > General
Kanal umschalten vor einer Aufnahme mittels Skript
warp10:
--- Quote from: cle on January 23, 2017, 20:04:40 ---auf den Transponder schaltet
--- End quote ---
Hi Alex,
danke für den Gedanken. Ein Timer ohne VPS schaltet ja ebenfalls auf den Transponder, nur das reicht leider nicht sofern alle Tuner des Digibit gerade im Standby sind. Im Prinzip müsste er einmal auf einen anderen Transponder schalten und danach wieder zurück auf den, von dem aufgenommen werden soll.
Im Prinzip muss "nur" vor einer Aufnahme mal kurz auf irgendeinen Transponder geschaltet werden (nur nicht auf den, vom dem aufgenommen werden soll), damit der Unicable-Router aufwacht.
Ich werde noch kirre, da muss es doch einen simplen Weg geben :-\
Danke und Grüße,
Thorsten
mikeM:
Hm, blöder Workaround: zusätzlicher Timer kurz VOR dem eigentlichen Timer mit einer länge von 1-2 Minuten sollte doch auch reichen? Ambesten immer auf dem gleichen Kanal, der sonst nie aufgezeichnet wird (irgend ein Werbesender oder so)
Gruß
Michael
warp10:
Hi Michael,
ja so mache ich es im Moment:
--- Quote from: warp10 on January 22, 2017, 11:28:27 ---Mein aktueller Workaround: Ich programmiere zu jeder Aufnahme eine kurze Aufnahme (1 Minute) auf einem anderen Transponder, damit der TechniRouter aufwacht. Das ist natürlich ziemlich nervig.
--- End quote ---
Das lässt sich vermutlich mittels cronjob und Skript auch automatisieren. Aber irgendwie unbefriedigend.
Ich habe gesehen, dass minisatip5, dass ja auf dem Digibit läuft, die Angabe von diseqc-timings erlaubt (Quelle: https://github.com/catalinii/minisatip):
--- Code: ----q --diseqc-timing ADAPTER1:BEFORE_CMD1-AFTER_CMD1-AFTER_REPEATED_CMD1-AFTER_SWITCH1-AFTER_BURST1-AFTER_TONE1[,...]
All timing values are in ms, default adapter values are: 15-54-15-15-15-0
note: * as adapter means apply to all adapters
--- End code ---
Vielleicht kann ich da einen oder mehrere erhöhen, die Frage ist welche(n).
Viele Grüße,
Thorsten
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version