MLD-5.x > WeTek Play
wetekdvb.ko verursacht segfault
BobW:
Hallo,
der Treiber für die Tuner der WetekPlay verursacht nach Entladen und Neuladen mittels modprobe einen fetten segfault. Das System ist anschließend auch nicht mehr benutzbar und muss neu gebootet werden.
Auch ist das Verhalten IMHO etwas merkwürdig:
Nach dem booten gibt es (2 Tuner) nur ein DVB-device /dev/dvb/adapter0. Hier sind allerdings dann 2 frontents 2 demuxer und 2 ca (?) drinnen, wo immer ca0 und ca1 auch herkommen mögen. Leider gibt es auch keinen Parameter, mit dem man den Treiber beeinflussen könnte, doch bitte adapter0 und adapter1 anzulegen.
Ein Test mit LibreElec auf derselben Maschine zeigt, dass wetekdvb.ko sehr wohl adapter0 und adapter1 anlegen kann. Allerdings hat auch dieses Modul nur einen Parameter für die Adapternummer.
Gibt's Erfahrungen dazu, Ratschläge, Tipps?
Schöne Grüße aus Wien
BobW
Wanninger:
Scheint eine Abhängigkeit von Kernel 3.10.93 zu sein.
Beim OpenPLI (OpenATV Derivat) ist es genauso, und da läuft auch dieser Kernel.
Möglicherweise könnte da im Kernel .config was eingestellt werden?
Wobei..., die wetekdvb.ko Module aus 3.10.76 und 3.10.93 werden soweit ich weiß,
nicht gebaut, sondern liegen nur als fertige Module vor. (Wegen fehlender sourcen)
Beim alten 3.10.76 Kernel war das noch anders, da gab es noch die adapter0 und adapter1.
Vielleicht ist der 3.10.76 doch der bessere Kernel für die WeTeK play?
Welcher Kernel läuft auf deinem OpenELEC?
-Wanninger
P3f:
Hallo BobW,
kannst Du sagen, wie denn bei den Distributionen die Aufrufparameter korrekt wären?
Wir sind ja nicht gebunden auf den 3.10.93 Kernel zu gehen, dachte nur wenn schon aktuell dann den möglichst aktuellsten...
Hast Du denn eine Idee dafür was die 2 Module richtig machen würde?
Die Verzeichnisstruktur sieht halt wirklich nicht nach einer korrekten Trennung aus.
--- Code: ---MLD> ls -l /dev/dvb/adapter0/
crw-rw---- 1 root video 212, 6 Jan 1 1970 ca0
crw-rw---- 1 root video 212, 22 Jan 1 1970 ca1
crw-rw---- 1 root video 212, 4 Jan 1 1970 demux0
crw-rw---- 1 root video 212, 20 Jan 1 1970 demux1
crw-rw---- 1 root video 212, 36 Jan 1 1970 demux2
crw-rw---- 1 root video 212, 5 Jan 1 1970 dvr0
crw-rw---- 1 root video 212, 21 Jan 1 1970 dvr1
crw-rw---- 1 root video 212, 37 Jan 1 1970 dvr2
crw-rw---- 1 root video 212, 3 Jan 1 1970 frontend0
crw-rw---- 1 root video 212, 19 Jan 1 1970 frontend1
crw-rw---- 1 root video 212, 7 Jan 1 1970 net0
crw-rw---- 1 root video 212, 23 Jan 1 1970 net1
crw-rw---- 1 root video 212, 39 Jan 1 1970 net2
--- End code ---
Ich werde mal morgen weiter suchen, ob ich da im 3.10.93 Kernel etwas zu finde.
Gruß,
Pit
P.S: Vorstellen könnte ichmir auch,das es am aktivierten CEC liegen kann, das habe ich neu gleichzeitig mit aktiv.
BobW:
Hallo,
LibreElec zeigt Folgendes an:
--- Code: ---LibreELEC:~ # uname -a
Linux LibreELEC 3.10.99 #1 SMP Sat Nov 26 09:33:17 GMT 2016 armv7l GNU/Linux
LibreELEC:~ #
LibreELEC:~ #
LibreELEC:~ # ls -a /dev/dvb/adapter*
/dev/dvb/adapter0:
. .. demux0 dvr0 frontend0
/dev/dvb/adapter1:
. .. demux0 dvr0 frontend0
--- End code ---
Ich lasse gerade ein WeTek_Play image für LibreElec bauen. Vielleicht ist auch diese Kernel .config von Interesse?
BobW
Wanninger:
Interesse? Immer!
Hat LibreELEC auch ein "prebuilt" wetekdvb.ko Modul drin, oder habe die 'nen Sourcecode im/für den Kernel?
Gruß
-Wanninger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version