Others > Hardware

(habe fertig) IGEL 5/3 als MLD PC umbauen/erweitern?

(1/8) > >>

naubaddi:
Hi,

habe 2 IGEL 5/3 (lautlos ohne Lüfter) geschenkt bekommen, die Hardware sieht etwa so aus:

RS-232 Schnittstelle
PCI-Slot
1 GHz Prozessor
DDR 256 MB Speicher
128 MB CF als Festplatte (1,2, 4GB CF-Karten)
Soundkarte
4x USB 2.0
Parallel
10/100 Mbit Netzwerk
bootfähig mit CF-Karte
VGA Analog und DVI Ausgang
Netzteil 12V 4A

macht es Sinn den etwa 10 Jahre alten IGEL zu einem MLD-PC umzubauen bzw. zu erweitern?

Wenn Jemand Interesse an einem IGEL hat, kein Problem, habe ja 2 ;-).

Habe gelesen das man bei einem Raspberry PI MLD einfach auf die CF-Karte kopiert, würde das auch beim IGEL funktionieren weil der im Moment ja nur eine CF-Karte hat?

Grüßle

clausmuus:
Hi,

die MLD müsste drauf laufen. Vermutlich die x86'er 32-Bit Version. Ob die Grafikkarte stark genug ist, für nen gutes Bild kann ich nicht sagen.
Wenn das Teil von USB booten kann, würde ich das da drüber versuchen. Eventuell geht's auch, wenn Du das Image einfach auf die SD-Karte kopierst.

Claus

naubaddi:
Hi,

O.K., also ist es einen Versuch wert.

Habe weitere Infos gefunden zum IGEL:-), ist gar nicht so einfach bei dem Teil :-(. Mit einem Jumper kann man umschalten zwischen von CF-Karte oder von HD booten, ist ja schon ganz nett und gefällt mir.

Mittlerweile wurde unser erster Flach-Fernseher in den Keller verfrachtet, eine Tastatur und eine Maus sind auch noch vorhanden. Was noch fehlt ist, ein DVI Kabel, eine TV-Karte und eine aktuelle MLD. Wenn die fehlenden Teile vorhanden sind geht es los, werde Euch auf dem Laufenden halten.

Dieses habe ich im I-Net gefunden, "Wer sich mit Linux versucht: der C3 unterstützt kein cmov, Architektur 586 auswählen!", keine Ahnung was "cmov" ist und ob man so etwas braucht.

Neue Daten zum Mainboard:
WinNET P640 Ver 0.4 V2-06
Via C3 Eden-N (Nehemiah) 1Ghz (7,5x133MHz FSB), TDP 7W
VIA Apollo CLE266 + VIA 8235
VIA UniChrome VGA + DVI und DualView
VIA Rhine-II, 10/100MBit LAN (Netzwerk)
VIA AC´97 Sound
1x COM (2. COM intern für Kartenleser, Rückblech hat eunen Durchbruch dafür)
1x LPT (Parallel)
1x PCI Slot
1x PCMCIA Slot
4x USB - 2x front / 2x rear (+ 2x intern unbestückt)
2x PS/2
1x CF Card 128 MB als Festplatte (1,2, 4GB CF-Karten sind möglich)
1x 44pin IDE
2x DDR1 (2x 128 = 256 MB)

Grüßle

clausmuus:
Sollte die 32Bit MLD-5 nicht booten, kannst Du's mit der 586'er Version der MLD-3 versuchen. Links Dazu gibt's im Wiki.

Claus

naubaddi:
Hi,

der IGEL ist am Bildschirm angeschlossen und es gibt auch ein Bild :-), mit "DEL" kommt man in das BIOS welches reichlich Einstellungen und Infos hat :-). Von USB booten ist schon eingestellt, nun wird ein wenig getestet was sich so auf dem IGEL booten lässt.

Falls Jemand eine PCI TV-Karte für Satellit übrig hat die mit MLD funktioniert bitte melden.

Grüßle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version