Others > General
BIOS Flash->BIOS Tot
(1/1)
bustler:
Hiall
Fuer eine VDR-Box im "mini-Format" wollte ich ein microATX Board verwenden.
: Elitegroup K7SOM+ PCBver. 5.1
Da aber die MLD nicht laufen wollte, und unter Win sowieso instabil war, entschloss
ich mich fuer ein BIOS-update!
Aber leider passierte waehrend des uploads des neuen BIOS irgendwas, und der
Rechner bootete neu.
Also nix mit -Rechner ja nicht abschalten und nochmal versuchen!
Er kam zwar nochmal bis zu den BIOS-Einstellungen, aber seitdem iss finster :-(
Was jetzt tun?
MB ist relativ exotisch, daher geht "Chip in anderes Board und neuflashen"
nicht gut.
Kann man den Chip auch ohne MB beschreiben, hier im Board tummeln sich ja
einige Elektronik-Profis rum die vielleicht ein Programmiergeraet oderso haben.
Auf Ebay gibts da diverse Angebote f. neue Chips, aber er ist ja nicht kaputt, nur
nicht programmiert.
Leider kenn ich nicht genau den Chiptyp, aber er ist gesockelt, und hat an allen 4 Seiten Pins.
Weiss jemand Rat? oder kann mir wer helfen?
lg bustler
PS:
dass die MLD nicht lief liegt glaube ich daran, dass ich meiner DVB-S Karte keinen
Interrupt zuweisen konnte, und sich immer 2,3 devices den selben IRQ (11) teilten.
TKS:
Das Problem beim Hand-Brennen des Bios-ROMs wird sein das passende Bios zu bekommen.
Wenn man vom Hersteller das BIN lädt sind dabei ja noch andere Nutzdaten wie z.B. Checksummen.
Da müsste man vorher klären ob man diese vorher in irgend einer Form entvernen muss...
Die elegantere Lösung die ich probieren würde ist das ersteigern eines baugleichen defekten Boards bei eBay, das sollte evtl. billiger kommen als das Bios-Rom einzeln zu kaufen. Wenn das da ist kann man die ROMs ja einfach austauschen.
MfG
TKS
MadMaxjr:
Hi Bustler!
Hab in c't mal gelesen, daß wie in Deinem Fall (nach abgebrochenem BIOS-Update, PC startet nicht mehr) es helfen soll, wenn man eine ISA-Grafikkarte einsetzt. Diese haben wohl ein eigenes BIOS mit welchem man zumindest bis zum DOS booten kann, um dann ein neues BIOS-Update zu fahren. Allerdings bräuchtest Du dafür einen ISA-Steckplatz...
Gruß, MaX
bustler:
danke madmaxjr!
aber ISA-grafikkarte ist nicht möglich.
ich hab auch mal den aufkleber von dem flashrom abgenommen um
die genaue bezeichnung zu sehen:
PMC Flash
MF30K
0221
Pm29F002T-90JC
also: wenn jemand ein programmiergerät hätte, einen versuch wärs
wert. das bios-file würd ich besorgen/mailen.
achja der chip ist im PLCC 32 Format.
bustler
Holger:
Hallo bustler,
bei ebay gibt's massenhaft k7som-boards, teilw. defekt - da bieten bestimmt nicht viele drauf und es werden schon nicht gerade die BIOS-chips kaputt sein... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...3486630806&rd=1
- ist vielleicht einen Versuch wert ?
Gruß
Holger
PS: oder direkt neue BIOS-Chips kaufen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3485892182
Navigation
[0] Message Index
Go to full version