MLD-5.x > General

KODI startet nicht - AMD Radeon HD 6310 Graphics / AMD E-350

<< < (4/5) > >>

clausmuus:
Hi,

Codeblöcke werden mit dem # Button markiert. Ich hab das für Dich gemacht.

Bei Deinem Test ist zu erkennen, dass das setzen der Variable LIBGL_DRIVERS_PATH hilft, um anzugeben wo die Libs zu finden sind. Bleibt die Frage, warum das bei Deinem letzten Test nicht geholfen hat.
Könntest Du mir einen ssh Zugang frei schalten, damit ich selber mal testen kann? Ich hab leider keine AMD Grafikkarte um bei mir zu testen.

Claus

steevi:
Hallo Klaus,

gerne würde ich dir ssh freischalten, wenn ich wüsste wie das geht ? Ich haeb als Router eine Fritzbox 7490.

ich hätte Dir auch nochmals Logs hochgeladen. Den MLD 5 habe ich auf USB Stick installiert. Eigentlich war ich mir sicher es bereits geschafft zu haben, das normale VDR TV Bild auf HDMI-0 UND VGA-0 zu haben. Leider habe ich aktuell am HDMI-0 nur noch das MLD Logo + Ton ? (Dein Upload Code lautet: V0zKB0 )
Eilt nicht, nur wenn Du mal viel Zeit hast ...

Sag mir bitte, wie das mit ssh gehen würde ....

steevi:
Hallo Claus,

könntest Du es bitte auf 84.172.215.83 Port 22 mal versuchen ?

Gruß
Stefan

clausmuus:
Hi,

ich bin gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, und werde auch erst heute Abend wieder Zeit dafür haben.
Bitte ändere Dein root Passwort (das geht über das Webif), bevor Du das wieder frei schaltest, und sende mir das per PM zu. Außerdem empfehle ich nicht den Port 22 nach aussen zu öffnen, sondern in Deiner Fritzbox nach Außen hin einen beliebigen Port (>1000) einzutragen. Den musst Du mir auch mitteilen.

Claus

steevi:
Hallo,
jetzt bin ich es nochmal. Ich hatte geschrieben, dass meine Ausgabe HDMI-0, VGA-0 mit identischem Bild nicht mehr funktioniert. Es sit wohl so, dass sie nur ausserhalb des sichtbaren Bereichs verschoben ist !

MLD> DISPLAY=:0 xrandr -q
HDMI-0 connected 1920x1080+1920+0 (normal left inverted right x axis y axis) 698mm x 392mm
   1920x1080     50.00*+  60.00    59.94    24.00    23.98
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94
   1280x720      60.00    50.00    59.94
   720x576       50.00
   720x576i      50.00
   720x480       60.00    59.94
   720x480i      60.00    59.94
   640x480       60.00    59.94
DVI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
VGA-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1920x1080_x60.0  60.00*
   1024x768      60.00
   800x600       60.32    56.25
   848x480       60.00
   640x480       59.94

Nach jedem xorg Restart ist es so, dass HDMI-0 connected 1920x1080+1920+0 ist, also vermutlich um 1920 nach rechts verschoben ?

Wenn ich korrigiere mit
DISPLAY=:0 xrandr --output HDMI-0 --mode 1920x1080 --output VGA-0 --mode 1920x1080_x60.0 --same-as HDMI-0

habe ich es so, wie ich es gerne hätte:
MLD> DISPLAY=:0 xrandr -q
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
HDMI-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 698mm x 392mm
   1920x1080     50.00*+  60.00    59.94    24.00    23.98
   1920x1080i    60.00    50.00    59.94
   1280x720      60.00    50.00    59.94
   720x576       50.00
   720x576i      50.00
   720x480       60.00    59.94
   720x480i      60.00    59.94
   640x480       60.00    59.94
DVI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
VGA-0 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 0mm x 0mm
   1920x1080_x60.0  60.00*
   1024x768      60.00
   800x600       60.32    56.25
   848x480       60.00
   640x480       59.94

Ich hatte heute Xorg nochmals neu installiert. Meine xorg.conf ist wie im ersten Beitrag. Was könnte die Ursache sein, dass es das TV Bild aus dem sichtbaren Bereich verschiebt ?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version