MLD-5.x > Feature requests

DVB-T2 H.265

(1/2) > >>

gaborf:
um dem Ende von DVB-T vorzugreifen plane ich derzeit die Umstellung auf DVB-T2.
Inwieweit sind die Patches von VDR,... bereits in MLD enthalten, bze. andersrum ab wann ist damit zu rechnen das es eine Version gibt die mit den HD-SEndern von DVB-T2 klarkommt?

http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/HEVC

gabor

clausmuus:
Hi,

Pit schaut nach wie der aktuelle Stand ist und meldet sich dann.

Claus

P3f:
Hallo Gabor,

im Testing sind nun auch alle HEVC-Patche enthalten. Bitte gib uns ein Feedback nach deinem Test.

Gruß,

Pit

gaborf:
Hallo,

vielen Dank für die Unterstützung und die Bereitstellung der gepatchten Versionen. Ich habe meine "Stable" Version auf Testing umgestellt und ein dist-upgrade durchgeführt.
DIE HD-Kanäle erscheinen in der Oberfläche und ich sehe auch EPG-Daten. Ich kann auf den Kanal wechseln (nur die Öffentlich-Rechtlichen) und höre auch den Ton, erhalte aber kein Bild. auch beinhalten probeweise Aufnahmen keinerlei Daten (0 Byte).
Irgendwas scheint noch nicht zu passen. Oder aber es fehlt ein Codec oder so auf meinem System.
Ich verwende als Hardware eine AsRock Beebox n3000 und ein Hauppauge WinTv-SoloHD.
Hilfreiche Fehlermeldungen erhalte ich nicht.
das einzige in /var/log/messages:
(MLD) user.err vdr: video: display buffer empty, duping frame (81286/36)

Gabor

P3f:
Hallo Gabor,

und Du schaust auch mit dem Ausgabeplugin Xineliboutput?

Zur besseren Analyse wäre ein Debug-Log hilfreich.

Danke,

Pit

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version