MLD-5.x > General
kien Netz => keine Chance draufzukommen ?
(1/1)
goerdi:
Hallo !
Ich hatte gestern das Problem das anscheinend der NW Chip auf meinem Motherboard sich verabschiedet hat.
Ich habe das NW statisch eingetragen und nutze ienne lokalen Zeitserver (das ist aber eigentlich wurscht bei einem Externen wäre es genauso gewesen....)
Das System ist ein x64 mit lokaler DVB Karte...
Beim Booten blieb es haengen als es versuchte den Namen des Zeitservers aufzulösen.... keine Chance es ging nicht weiter... und mit einer Konsole kam man auch nicht drauf....
(ich habs dann hal schnell mal mit separat gesteckter PCI NW Karte neu draufgemacht...)
Aber es kann doch nicht sein dass das System beim booten haengen bleibt wenn das NW fehlt (egal welche Sachen sonst noch genutzt werden :) )
Gruss Gerd
mikeM:
Moin.
Wie lang hast Du denn dan gewartet? Ich hatte einen ähnlich Effekt, weil ich einen Server bei mir eingetragen hatte, der durch den TV Rechner geweckt werden sollte. Der war aber nicht mit dem Netz verbunden. Auch da hat der Bootvorgang an dieser Stelle angehalten und dann nach ca. 2-3 Minuten weitergemacht. Ich hatte bei dem booten zufällig auf verbose Mode umgeschaltet, sonst hätte ich das auch nicht gemerkt und vermutlich die Kiste dann mit Reset neu gestartet, "weil sich ja nichts tut".
Von daher: Etwas Geduld.....
Gruß
Michael
goerdi:
Wie lange ? Sehr lange.... ich war ziwschendrin beim Zahnarzt wird also so ca 1,5 bis 2 Std gewesen sein :)
als ich heimkam hat er immer noch versucht die adresse aufzulösen...
Gruss Gerd
clausmuus:
Du hast Recht. Das System sollte ganz sicher nicht wegen Netzwerkprobleme beim Booten hängen bleiben. Es gibt Mechanismen, die spätestens nach einer Minute den Bootvorgang fortsetzen, sollte ein Bootscript hängen bleiben. Dieser Mechanismus hat ganz offensichtlich nicht gegriffen.
Ich hatte ein ähnliches Verhalt des öfteren in einer VM festgestellt, bisher aber noch nicht die Zeit gefunden die Ursache zu analysieren.
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version