MLD-5.x > Banana PI
DVBSky S960
warp10:
Hallo zusammen,
Hier http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7956.msg60895.html hatte ich gerade gelesen, dass die DVBSky auf dem RPi mit dem dvb-mbe Paket läuft.
Leider hatte ich mit einem BPi keinen Erfolg. Hier die Ausgabe von dmesg:
--- Code: ---[ 211.867011] usb 4-1: new high-speed USB device number 3 using sw-ehci
[ 212.217363] usb 4-1: dvb_usb_v2: found a 'DVBSky S960/S860' in warm state
[ 212.226136] usb 4-1: dvb_usb_v2: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer
[ 212.230778] DVB: registering new adapter (DVBSky S960/S860)
[ 212.237048] usb 4-1: dvb_usb_v2: MAC address: 00:17:42:54:96:0c
[ 212.255538] m88ds3103: Unknown symbol i2c_del_mux_adapter (err 0)
[ 212.260768] m88ds3103: Unknown symbol i2c_add_mux_adapter (err 0)
[ 212.265971] DVB: Unable to find symbol m88ds3103_attach()
[ 212.269315] usb 4-1: dvbsky_s960_attach fail.
--- End code ---
Gibt es für den BPi auch eine Lösung?
Danke und viele Grüße,
Thorsten
clausmuus:
Du könntest noch das dvb oder dvb-liplianin Paket versuchen.
Claus
warp10:
Hallo Claus,
mit dvb-liplianin kommt außer
--- Code: ---usb 4-1: new high-speed USB device number 3 using sw-ehci
--- End code ---
nichts.
Das gleiche mit dem dvb-Paket. Da scheint mir dvb-me noch am aussichtsreichsten.
Habe noch in diesem Thread etwas gefunden:
--- Quote from: clausmuus on May 13, 2015, 12:13:50 ---Ich bin grad nicht ganz sicher, aber der BPI verwendet noch einen recht alten Kernel, und für den lässt sich das dvb-sky wohl nicht bauen. Sobald wir da auf nen neueren Kernel wechseln können, wird's wohl auch dvb-sky geben. Das wird aber noch ein Bischen dauern.
Claus
--- End quote ---
Ist das nach wie vor das Problem?
Danke und Grüße,
Thorsten
clausmuus:
Ja, das dürfte noch immer zutreffen.
Claus
warp10:
Ok schade.
:(
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version