MLD-5.x > General

Updateprobleme x86 Kernel 4.4.5.197

(1/2) > >>

Holger:
Hallo,

ich verwende einen HDMI-Monitor als Hauptbildschirm und einen an DVI angeschlossenen als 2.Bildschirm. Nach dem Update wird das TV-Bild zerteilt auf beiden Monitoren angezeigt. Im Web-IF wird in der xorg-Konfiguration auch kein Ausgang mehr in der Auswahl angezeigt, den ich als Hauptbildschirrm verwenden möchte.

Auch schon bei der Vorversion gibt es das Problem, dass nach den beenden von Kodi das TV-Bild auf dem per DVI angeschlossenen Monitor ausgegeben wird und erst nach einem erneuten VDR-Restart wieder auf dem Hauptmonitor erscheint.

Holger

Hier die Konfiguration vor dem Update:

--- Code: ---Name: MLD5
Version: 5.1
Systemarchitektur: amd64
Paket Kategorie: stable
Paket Version
alsa 1.0.28-39+4.4.5.195.21
antenna 0-6
appstarter 0-6
apt 1.0.9.8.2-67
at 3.1.16-8
backup 1-29
base 0-101
bash 4.3-4
btrfs 3.17-113+4.4.5.195.21
busybox 1.25.0-49
cifs 0-9
dpkg 1.17.25-17
dvb 2:0-6+4.4.5.195.21
eventlircd 1:2016.02.13-35+4.4.5.195.21
extlinux 0-14
fhem 5.7-4
font-config 0-5
hid 0-3+4.4.5.195.21
i2c 3.1.1-13+4.4.5.195.21
init 0-103
initramfs 2016.09.05-110
install 0-141
irkeytable 1.6.0-10
kernel 4.4.5.195.21-196
kodi 16.1-88
ldconfig 2.19-12
lirc 2:0.9.0-79
lircd2uinput 0-0
locales 0-23
locales-timezones 1-6
mld-remote 0-39
network 0-74+4.4.5.195.21
nfs-client 0-21
nfs-common 0-5
nfs-server 0-17+4.4.5.195.21
openjava 1.7.0.95-2
openssl 1.0.1-2
pam 1.1.8-5
perl 5.20.2-12
perl-base 5.20.2-~1
projectx 2015.10.16-1
psplash 2009.05.28-21
python 2.7-12
python-gobject-2 2.7-5
python-kodi 2.7-7
python-uinput 2.7-11
rc-core 2:0-15+4.4.5.195.21
samba 4.1.17-27
samba-libs 4.1.17-~69
ssh 0-15
syslinux 0-8
tk8.6-blt2.5 2.5.3-~1
tools 0-19
udev 215-46
vdpauinfo 0.0.2-1
vdr 2.2.0.210.29-211
vdr-plugin-apt 0.1.0-12+2.2.0.210.29
vdr-plugin-burn 0.3.0-8+2.2.0.210.29
vdr-plugin-dvd 2009.01.18-11+2.2.0.210.29
vdr-plugin-epgsearch 2015.07.15-14+2.2.0.210.29
vdr-plugin-extrecmenu 2015.09.21-6+2.2.0.210.29
vdr-plugin-searchchannellist 1.0.2-29+2.2.0.210.29
vdr-plugin-setup 0.3.1-35+2.2.0.210.29
vdr-plugin-softhddevice 2015.11.03-72+2.2.0.210.29
vdr-plugin-streamdev-server 2016.03.20-18+2.2.0.210.29
vdr-plugin-vnsiserver 1:1.3.1-3+2.2.0.210.29
vdradmin-am 2016.08.10-12
wakeup 1.1-18+4.4.5.195.21
webserver 0-241
xfs 0-5
xorg 1.16.4-86+4.4.5.195.21
xorg-autodetect 1.16.4-42+4.4.5.195.21
xorg-nvidia.legacy 340.96-22+4.4.5.195.21
zlib1g 1.2.8-~1

--- End code ---

clausmuus:
Hi,

erstelle mal Bitte ein Debug-Log.

Claus

Holger:
Hallo Claus,
 
jetzt kann ich zwar den Haupt-Bildschirm auswählen,  an der Ausgabe des TV-Bildes hat sich aber nichts geändert
 
Restart Xorg meldet

--- Code: ---Init sound card:
Init sound settings:
Found hardware: "HDA-Intel" "Realtek ALC662 rev1" "HDA:10ec0662,1849a662,00100101 HDA:80862882,80860101,00100000" "0x1849" "0xa662"
Hardware is initialized using a generic method
done
Stopping xorg
done
Starting xorg
failed

--- End code ---

Wird eventuell nur noch der Onboard Intel-Grafikchip erkannt und nicht mehr die eingebaute Nvidia-Grafikkarte ?

Anbei die Codes fürs Debug-Log
vor dem Update C0gRhd
nach dem Update 9Zx0SB

Gruß
Holger

DG7YCX:
Hallo Holger.
Die Meldung bezieht sich nur auf den OnBoard Soundship der benutzt wird.
Das mit dem Restart XORG Fehler funktioniert bei mir auch nie, ich nehme immer unter Befehle XORG - Stop & Start.
Wozu hast Du denn eigentlich den zweiten Monitor angeschlossen?
Schau mal hier http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7808.msg60719.html#new ,
vieleicht hilft das weiter.

Gruss Klaus

Holger:
Hallo Klaus,

mein VDR-PC steht seit Urzeiten im Keller direkt unterm Wohnzimmer mit einem Loch in der Decke für die Kabel, da ist es ganz praktisch, für BIOS-Meldungen etc. einen Monitor direkt am PC zu haben...

Was mich eben wundert ist, dass es vor dem Update problemlos ging und nun nicht mehr.

Ich werde mich mal durch den von Dir genannten thread durcharbeiten.

Gruß
Holger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version