MLD-5.x > General
aktuelle MLD mit yausbir?
chris1075:
Hallo vdr_rossi,
hast du den Empfänger ans laufen bekommen?
Könntest du die yausbir.conf posten?
Ich habs nicht hinbekommen....
Vielen lieben Dank!
Christian
vdr_rossi:
Nee, habe noch keine Muße gehabt das umzusetzen.
Mein yausbir liegt quasi brach im Gehäuse, verwende eine einfache Lirc Schaltung an Com1...
Mit dem Nachteil das ich manuell über Einschaltknopf den Rechner starten muss.
Munter bleiben, Rossi
clausmuus:
Ich hab mich heute zufällig ein wenig damit befasst. Die Codes in der yausbir sind identisch zu denen in den /etc/rc_keymaps bzw. /lib/udev/rc_keymaps. Nur die erste Zeile zu jeder Fernbedienung muss das Protokoll enthalten. Bei meiner Philips Fernbedienung fängt das so an:
--- Code: ---[RC-6_0]
# PHILIPS
0x00 KEY_0
0x01 KEY_1
0x02 KEY_2
0x03 KEY_3
...
--- End code ---
oder für meine Harmony:
--- Code: ---[RC-5_11]
# Logitech Harmony 200 (YaVDR)
0x00 KEY_0
0x01 KEY_1
0x02 KEY_2
0x03 KEY_3
...
--- End code ---
Claus
mld_schorsch:
Hallo,
ich kapere diesen Thread nochmal, weil es meinen Anwendungsfall ziemlich genau trifft, ich es aber dennoch nicht ganz hinbekomme. Ich glaube, ich habe da einen gedanklichen Hänger:
-auch ich habe vorher einen yaVDR (Version 0.5) gehabt, den ich jetzt neu aufgesetzt habe. Installiert war ein yaUSBIR mit einer Harmony 200, auf der Harmony war das VDR KLS 1.6 Profil.
-meine Config ist derzeit folgende:
-MLD, Version 5.3, amd64, Testing, softhddevice
-lirc-yausbir ist über den Paketmanager installiert 2017.05.10-11
-lirc ist ebenfalls noch installiert 2:0.9.4-82
-im Webinterface habe ich bei lircd nichts aktiviert ('-' oder leer), ich habe dort aber die lircd.conf eingefügt:
--- Code: ---begin remote
name harmony_kls_vdr_1.6
bits 13
flags RC5|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
one 922 858
zero 922 858
plead 937
gap 116048
min_repeat 2
toggle_bit 2
begin codes
KEY_MUTE 0x12cd
KEY_VOLUMEUP 0x12d0
KEY_VOLUMEDOWN 0x12d1
KEY_CHANNELDOWN 0x12e1
KEY_CHANNELUP 0x12e0
KEY_PREVIOUS 0x12e2
KEY_UP 0x02c4
KEY_DOWN 0x02c5
KEY_LEFT 0x02c6
KEY_RIGHT 0x02c7
KEY_OK 0x02c8
KEY_MENU 0x02c9
KEY_ESC 0x02ca
KEY_EPG 0x02cb
KEY_INFO 0x02cc
KEY_STOP 0x12f6
KEY_BACK 0x12f0
KEY_NEXT 0x12f1
KEY_PLAY 0x12f5
KEY_RECORD 0x12f7
KEY_REWIND 0x12f2
KEY_FASTFORWARD 0x12f4
KEY_PAUSE 0x12f3
KEY_1 0x12c1
KEY_2 0x12c2
KEY_3 0x12c3
KEY_4 0x12c4
KEY_5 0x12c5
KEY_6 0x12c6
KEY_7 0x12c7
KEY_8 0x12c8
KEY_9 0x12c9
KEY_0 0x12c0
KEY_RED 0x02c0
KEY_GREEN 0x02c1
KEY_YELLOW 0x02c2
KEY_BLUE 0x02c3
KEY_CHANNEL 0x02d3
KEY_FAVORITES 0x02cd
KEY_PVR 0x02ce
KEY_TIME 0x02cf
KEY_SETUP 0x02d0
KEY_PROG1 0x02f0
KEY_PROG2 0x02f1
KEY_PROG3 0x02f2
KEY_PROG4 0x02f3
KEY_AUDIO 0x02f4
KEY_VIDEO 0x02f5
KEY_IMAGES 0x02f6
KEY_FN 0x02f7
KEY_SCREEN 0x02f8
KEY_POWER2 0x12cc # Harmony "Power Off/Power Toggle"
KEY_POWER 0x12cb # Harmony "Power On(/Off)"
KEY_MODE 0x02d1
KEY_SUBTITLE 0x02d2
end codes
end remote
--- End code ---
in der /etc/vdr/remote.conf steht der Standard drin, beispielhaft für den OK-Button:
--- Code: ---LIRC.Ok KEY_OK
--- End code ---
Bei der yausbir.conf habe ich angelehnt an den letzten Post
--- Code: ---[RC-5_13]
# Logitech Harmony 200 (YaVDR)
--- End code ---
eingegeben, in der Hoffnung, dass das passt.
Es passt auch soweit, allerdings nur für Channel-Up und Channel-Down. Die anderen Tasten gehen alle nicht.
Wenn ich irw starte, meldet er mir bei vielen anderen Tasten KEY_COFFEE:
--- Code: ---98 0 KEY_COFFEE devinput
98 1 KEY_COFFEE devinput
98 2 KEY_COFFEE devinput
192 0 KEY_CHANNELUP devinput
192 1 KEY_CHANNELUP devinput
192 2 KEY_CHANNELUP devinput
193 0 KEY_CHANNELDOWN devinput
193 1 KEY_CHANNELDOWN devinput
193 2 KEY_CHANNELDOWN devinput
98 0 KEY_COFFEE devinput
98 1 KEY_COFFEE devinput
98 2 KEY_COFFEE devinput
98 0 KEY_COFFEE devinput
--- End code ---
Normalerweise würde ich ja sagen, dass meine lircd.conf nicht stimmt, aber hier habe ich eher das Gefühl, dass die Nummerierungen / Codes in der yausbir.conf nicht hinhauen. Komischerweise gehen beispielsweise 0x20 sowie 0x21 für KEY_CHANNELUP und DOWN, es gehen die Zahlentasten und der Rest scheint nicht gematcht.
Wo setze ich hier denn jetzt an? Leider habe ich die alte yausbir.conf aus dem yaVDR nicht mehr, das wäre jetzt nochmal aufschlussreich gewesen...
Grüße
rfehr:
Kannst du mal deine yausbir.conf
komplett posten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version