MLD-5.x > General
CEC an Samsung Fernseher über 64-Bit PC
skippy:
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Samsung UE40J6250SU zugelegt und meinen alten PC mit einer Nvidia Zotac GT520 reaktiviert. Installiert habe ich die MLD 5.1 64-Bit Testing. Ziel ist es beide Geräte über die Samsung Fernbedienung via CEC zu bedienen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, dass der Samsung TV ein angeschlossenes CEC-Gerät findet. Anynet+ ist am TV aktiviert, das HDMI-Kabel unterstützt Ethernet Channel und ist damit mindestes HDMI 1.4. Für CEC wird mindestens HDMI 1.2 benötigt.
Momentan habe ich das vdr-plugin-cecremote installiert. Es sind aber auch noch die üblichen Pakete für die FB mit drauf. Im WebIf habe ich "Install CEC support" aktiviert aber keine weiteren Konfigurationen unter Fernbedienung vorgenommen. Im Geräte selbst ist auch noch ein serieller IR Einschalter von Atric, den ich noch nicht konfiguriert habe. Ein Debug-Log habe ich angehängt.
Hat jemand so eine Kombi erfolgreich mit CEC am Laufen bzw. kann mir Tipps geben, was ich denn nun bei der MLD genau installieren muss bzw. nicht installieren darf, damit es klappt?
Es sind meine ersten Versuche mit CEC. Vielleicht habe ich ja etwas ganz banales übersehen. Aufgefallen ist mir, dass die ganzen Threads zum Thema CEC alle einen Raspberry nutzen. Geht es vielleicht mit einem PC gar nicht?
//edit: Inwischen habe ich auch noch das Paket cec-utils installiert. Hier ein paar Meldungen aus der messages:
--- Code: ---MLD-Boden> less /var/log/messages | grep cecremote
Oct 9 17:15:39 (MLD) user.debug vdr: [cecremote] Load keymap
Oct 9 17:15:39 (MLD) user.err vdr: [cecremote] No adapter found
Oct 9 17:15:40 (MLD) user.err vdr: [cecremote] PowerOnDevice ignored
Oct 9 17:15:40 (MLD) user.err vdr: [cecremote] SetActiveSource ignored
--- End code ---
Es scheint der Adapter zu fehlen ...
//edit2: Bei dem Adapter scheint es sich um ein Stück Hardware zu handeln, das ca. 40 Euro kostet. Dafür bekomme ich dann auch schon einen RPi, wo der Adapter bereits enthalten ist :(. Falls ich falsch liege, bitte ich um Korrektur.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
das hast Du richtig recherchiert. Die Grafikkarten vom PC unterstützen kein CEC. Dafür benötigst Du also auf jeden Fall einen teuren pulse-eight Adapter.
Claus
skippy:
Danke für die Bestätigung. Hat jemand so einen Adapter schon mal getestet - läuft der vernünftig an einem Samsung TV mit dem vdr-plugin-cecremote?
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
ich hab den zwar noch nicht verwendet, vermute aber, dass es damit die gleichen Probleme git wie beim RPI: z.B. kann die Menü Taste der Fernbedienung nicht für das VDR Menü verwendet werden.
Von daher ist das CEC für mich leider keine Alternative zu einer programmierbaren Fernbedienung, auch wenn meine Samsung TV Fernbedienung eine ziemlich gute Aufteilung hat, und ich die gerne für den VDR nutzen würde.
Claus
skippy:
Hallo Claus,
ich habe gestern meine programmierbare Philips SRP5004 wieder aktivert. Dafür gibt es im WebIf auch eine Auswahlmöglichkeit. Hier passt aber zumindest die KEY_OK Taste nicht. In der entsprechenden lircd.conf steht dort noch KEY_Enter. Ob noch andere Tasten betroffen sind, habe ich gestern nicht mehr getestet. Grundsätzlich funktioniert es so. Bist du an der geänderten lircd.conf interessiert?
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version