MLD-5.x > General
98-eventlircd-lircd.rules
(1/1)
Dido:
Hallo Claus,
erstmal ein riesen Kompliment, ich habe jetzt auch mal den Server auf MLD umgestellt und es läuft erstmal alles hervorragend !:-)
Ich möchte nochmal kurz auf den Thread "(GELÖST) MLD 5.1 und Harmony 350 --> einige Tasten funktionieren nicht" im VDR Portal eingehen.
Demnach habe ich ja den Parameter
ENV{ID_INPUT_MOUSE}=="1"
aus meine 98-eventlircd-lircd.rules entfernt und damit das Problem der nicht funktionierenden Tasten gelöst.
Mich würde nur mal der Hintergrund für diesen Parameter interessieren und warum ja scheinbar nur sehr wenige Probleme damit haben.
Danke und Gruß,
Frank
clausmuus:
Hi,
Willkommen an Bord!
Da fragst Du hier eher die Falschen. Wir haben die eventlird Funktionalität großteilig auf dem yavdr Projekt übernommen. So tiefgehend damit auskennen tut sich hier keiner mit dem Thema, das wir die Frage beantworten könnten, ohne uns da erst ein zu arbeiten.
Claus
kuro13:
--- Quote ---und warum ja scheinbar nur sehr wenige Probleme damit haben.
--- End quote ---
Den von dir angesprochenen Thread im VDR Portal habe ich aufmerksam verfolgt und auch ein wenig dazu geschrieben. ;)
Wahrscheinlich ist es einfach so, dass
- sehr wenige MLD User auf dem RPI3 eine Harmony FB mit GPIO verwenden
- eventlircd gar nicht installiert haben, da sie es für den VDR nicht brauchen
- ihnen Kodi auf dem RPI3 unter MLD zu langsam reagiert
- möglicherweise OpenElec oder sonst etwas als client auf dem RPI installiert haben
Navigation
[0] Message Index
Go to full version