MLD-5.x > General
Verständnisfrage minisatip
(1/1)
Arkangel74:
Hallo zusammen!
Ich betreibe hier eine server-client Umgebung. Als server steht ein MLD mit 4 DVB-S Karten im Keller und als Clienten kommt ein VDR und einige Kodi-Clienten zum Einsatz.
Da auf dem VDR-Client streamdev manchmal etwas Probleme macht wollte ich auf minisatip umstellen. Ich hab also das addon installiert und die DVB-Karten dem minisatip zugeordnet. Auf dem VDR-Client habe ich das vdr-plugin-satip installiert und funktioniert auch soweit.
Jetzt fehlt mir hier aber etwas das Verständnis wie dann die Verbindung minisatip und VDR auf dem Server zustande kommt. Auch mit dem vdr-addon-satip oder mit dam ADDON SATIP. Und mit was für einem addon dann auf dem client.
Vielleicht könnte mir hier mal jemand kurz erklären wie hier das ganze zusammen hängt.
Danke schon mal!
Gruß
clausmuus:
Du verwendest am besten bei allen VDR's das satip Plugin, auch beim Server.
Du musst aber bedenken, das in dieser Konstellation jedem VDR eine virtuelle DVB Karte fest zugewiesen wird. Weist Du z.B. dem Server 3 DVB Karten zu und startest zusätzlich zwei Clients, geht dies schief. Das ist nicht wie bei einem VDR Server-Client System, wo der VDR da drauf achtet, das nicht mehr DVB Streams angefordert werden, als über die verfügbaren DVB Karten geliefert werden kann.
Claus
Arkangel74:
Danke Claus!
Also wird eine DVB-Karte immer vom Server belegt!
Wie mach ich es dann mit dem epg?
Gruß
Navigation
[0] Message Index
Go to full version