1 [2] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / MLD-5.1 schaltet Fernseher ein
 

Offline psx

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
    • View Profile
MLD-5.1 schaltet Fernseher ein
« Reply #15 on: September 21, 2016, 14:12:36 »
Mit

LIBCEC_DAEMON_ARGS="-a"

in der /etc/rc.config sollte das Problem behoben sein. Manche TV´s reagieren auf den cec register beim Starten des libcec-daemon mit Power on.

! Achtung ! Es könnte nun jedoch sein dass Dein TV wenn er NACH einem Reboot des Raspi eingeschaltet wird, seine Fernbedienung nicht mehr an den Raspi durchreicht, da Ihm eine "active source" fehlt. Dann musst Du Ihm einen echo "as" | cec-client -s schicken oder den libcec-daemon neu starten. Ohne funktionierende FB hast Du na natürlich ein Henne, Ei Thema...

Abhilfe kann der --onactivate des libcec-daemon bringen. In einem Script das CEC Kommando rein und das Script mit vollem Pfad zu den LIBCEC-DAEMON_ARGS dazu.

LIBCEC_DAEMON_ARGS="-a --onactivate /usr/bin/cecwake"

In die /usr/bin/cecwake dann den active source Befehl für den cec-client.

Ich selbst hab´s mit einem kleinen cec-watchdog gelöst der beim Einschalten des TV oder beim Wechsel des HDMI Ports auf den Raspi den libcec-daemon neu startet. Funktioniert ganz brauchbar.
« Last Edit: September 21, 2016, 14:16:22 by psx »

Offline Vorbis

  • Newbie
  • *
  • Posts: 23
    • View Profile
MLD-5.1 schaltet Fernseher ein
« Reply #16 on: September 23, 2016, 19:56:22 »
Hallo psx,

vielen Dank für den profunden Hinweis. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren und werde Rückmeldung geben, ob es damit funktioniert.

LG

Vorbis

1 [2] MLD-5.x / Systems / Raspberry PI / MLD-5.1 schaltet Fernseher ein
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.