MLD-5.x > General
/etc/resolv.conf
clausmuus:
Nein, ich habe das nicht übernommen, weil das auch nicht allgemeingültig funktioniert.
Claus
goerdi:
Hi Claus !
Warum nicht ? Das Problem ist wie geschildert das avahi ALLES in der /etc/resolv.conf loescht und ich denke das ist ein fehlverhalten.
Das mag im hausgebrauch egal sein, aber bei einen funktionierenden DNS Setup ist das ein No Go...
Gruss Gerd
clausmuus:
Aber Deine Lösung löscht alle DNS Einträge, und fügt nur die vom avahi gefundenen wieder hinzu. Die DNS Einträge die vom DHCP kommen fehlen aber anschließend.
Claus
goerdi:
Hallo Claus !
Schau dir mal die Original Datei an.... avahi loescht sie auch !!!
ich mit meiner Ergaenzung sorge nur dafuer das alles was != nameserver in der Datei erhalten bleibtm das waere ansonsten weg
:)
Gruss Gerd
clausmuus:
Ja, ich weiß. Die Originalfassung ist noch schlechter.
Wenn ich das aber schon verändere, hätte ich gerne eine Fassung, die für alle User und immer funktioniert. Am besten wäre wohl, wenn das script abspeichert was geändert wurde (oder einen Kommentar hinzufügt) und vor dem nächsten Update nur die selbst hinzugefügten Zeilen entfernt.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version