MLD-5.x > Banana PI

[Gelöst] BPi: FB mit integriertem IR-Empfänger! Was muss ich machen?

(1/3) > >>

wayne:
Hallihallo,
habe nun meinen Banana Pi mit 5.1 testing per streamdev am Laufen.
Nun würde ich gerne den integrierten IR-Empfänger mit meiner URC7960 verwenden.
Über das WebIF habe ich lirc installiert.
Leider kommt folgender Fehler:

--- Code: ---MLD> modprobe sunxi_ir
modprobe: module sunxi_ir not found in modules.dep
MLD>

--- End code ---

Was fehlt noch? Was mache ich falsch?
Oder wo kann ich nachlesen, was zu tun ist?

Danke und Grüße,
wayne

rfehr:
Hi Wayne,

vieleicht findest du hir was
http://www.minidvblinux.de/wiki/

Gruß,
Roland

clausmuus:
War das nicht das lirc_cir Modul? und falls ja, wird das nicht automatisch geladen?

Claus

wayne:
Hallihallo!

Im Wiki habe ich natürlich zuerst gesucht, aber nix passendes zur Kombi BPI und IR/FB gefunden.

Das richtige Modul heißt wohl "sunxi_cir" und wird auch geladen.
Ist dann im WebIF der Lirc Treiber "default" der passende?
Wenn ich diesen wähle und meine "alte" Lircd.conf (aus yavdr0.6) speichere, dann werden ein paar wenige Tasten erkannt.

Mit irrecord wird die FB zwar erkannt, aber nur Raw Codes gespeichert.

Könnte es ein, dass meine FB (URC7960) "nicht zum BPI passt"... :'(

Danke und Grüße,
wayne

       

clausmuus:
Du musst gar keinen Treiber auswählen, sondern nur eine lircd.conf hinzufügen, bzw. eine Fernbedienung auswählen.
Ich hatte es auch schon mal, dass ich eine Fernbedienung aufgrund eines geänderten Empfängers neu anlernen musste. Das ist aber eher ungewöhnlich.
Der BPI Empfänger sollte auch mit jeder Art von Fernbedienungen zurecht kommen. Erfahrungen damit habe ich aber nicht.
Eventuell hilft's ja, wenn Du die Fernbedienung komplett neu anlernst, oder ein anderer User hat noch nen Tipp dazu.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version