MLD-5.x > General
Probleme beim Upgrade auf 5.1 mit APT
maf:
Zweiter Nachtrag: Ich kann zwar mit der Fernbedienung nicht den VDR "aufwecken" (wobei sich bislang dank CEC auch der Fernseher einschaltete), aber wenn ich den Fernseher einschalte, reagiert MLD. Ich sehe das Boot Logo mit Fortschrittsbalken, dann wird per WOL der Server gestartet und schließlich läuft VDR. Bisher konnte ich den Fernseher einschalten ohne dabei gleich den VDR-Client zu wecken.
clausmuus:
Das heißt, Du konntest bisher den TV einschalten, ohne das die MLD startete, und anschließend die MLD z.B. durch drücken der OK taste auf der TV Fernbedienung über CEC wecken? Oder konntest Du die MLD über CEC wecken, ohne den TV einzuschalten?
Und jetzt get die MLD immer mit dem TV zusammen an?
Eine etwas präzisere Fehler- bzw. Funktionsbeschreibung (was passiert, was sollte passieren) wäre hier hilfreich.
Claus
maf:
Konstellation: MLD 5.0 und MLD 5.1 jeweils auf RPi 2 mit Medion USB Funkfernbedienung an Samsung TV
Unter MLD 5.0 kann ich mit der Power-Taste der Fernbedienung den VDR herunterfahren. Der Fernseher schaltet sich dadurch aus. Prozesse mit Bezug zu VDR in diesem Zustand:
--- Code: ---mld1> ps w | grep vdr
17662 root 4172 S sh -c /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 "" 1
17663 root 4172 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 1
--- End code ---
Wiederum mit der Power-Taste kann ich VDR erneut starten. Dadurch schaltet sich sofort auch der Fernseher ein. Es gibt also eine unmittelbare Reaktion, aber in der Regel noch kein Bild, da der VDR Server hochfahren muss.
Das Einschalten des Fernsehers mit dessen Fernbedienung während des Ruhezustands hat keinen Einfluss auf die MLD 5.0 und den VDR. Ich erhalte vom Fernseher den Hinweis, dass kein HDMI-Signal anliege.
Auch unter MLD 5.1 kann ich mit der Power-Taste den VDR herunterfahren und der Fernseher schaltet sich aus. Prozesse in diesem Zustand:
--- Code: ---mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
6134 root 4188 S sh -c /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 "" 1
6135 root 4188 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 1
--- End code ---
Die MLD 5.1 reagiert aber anders als die MLD 5.0 auf das Wiedereinschalten mit der Fernbedienung und das Einschalten des Fernsehers.
Ich dachte zunächst, dass die MLD 5.1 im VDR-Ruhezustand auf die Power-Taste der Fernbedienung nicht reagiert, weil der Fernseher sich nicht sofort einschaltete. Es fehlte die gewohnte unmittelbare Reaktion. Richtig ist jedoch, dass der VDR doch reaktiviert wird. Es dauert nur viel länger, bis sich der Fernseher einschaltet. Als ich ihn beim ersten Test während dieser Wartezeit selbst einschaltete, sah ich das MLD-Logo und den Fortschrittsbalken. Prozesse beim Hochfahren des VDR:
--- Code: ---mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
10581 root 4188 S sh -c /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 "" 1
10582 root 4188 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 1
11508 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/init.d/vdr resume
11509 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/init.d/vdr start
11512 root 4188 S sh -c runvdr </dev/tty5 >/dev/tty5 2>/var/log/vdr
11514 root 4320 S {runvdr} /bin/sh /usr/bin/runvdr
11719 root 4188 S sleep 1 #waiting for /etc/init.d/vdr
11742 root 271m S /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action -w 60 -g /tmp -u root --v
11745 root 4188 S sleep 1 #waiting for vdr startup
mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
10581 root 4188 S sh -c /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 "" 1
10582 root 4188 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 1
11512 root 4188 S sh -c runvdr </dev/tty5 >/dev/tty5 2>/var/log/vdr
11514 root 4320 S {runvdr} /bin/sh /usr/bin/runvdr
11742 root 328m S /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action -w 60 -g /tmp -u root --v
11788 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/init.d/vdr start
mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
11512 root 4188 S sh -c runvdr </dev/tty5 >/dev/tty5 2>/var/log/vdr
11514 root 4320 S {runvdr} /bin/sh /usr/bin/runvdr
11742 root 330m S /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action -w 60 -g /tmp -u root --v
--- End code ---
Es wäre schön, wenn auch unter MLD 5.1 der Fernseher "sofort" eingeschaltet würde und man den Fortschrittsbalken sähe bis ein Bild kommt, weil man dann wüsste, dass das Einschalten funktioniert hat.
Das Einschalten des Fernsehers führt bei MLD 5.1 zu
--- Code: ---mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
9287 root 4188 S sh -c /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 "" 1
9288 root 4188 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/shutdown.d/rc.action 0 0 0 1
10247 root 4188 S sleep 1 #waiting for /etc/init.d/vdr
10250 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/init.d/vdr resume
10251 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/init.d/vdr start
10254 root 4188 S sh -c runvdr </dev/tty5 >/dev/tty5 2>/var/log/vdr
10256 root 4320 S {runvdr} /bin/sh /usr/bin/runvdr
10258 root 4188 S sleep 1 #waiting for vdr startup
10264 root 4188 S {rc.action} /bin/sh /etc/vdr/run.d/rc.action start
10274 root 4320 S {vdr} /bin/sh /etc/vdr/run.d/vdr start
--- End code ---
und letztlich läuft der VDR
--- Code: ---mld2> ps w | grep vdr
1371 root 4320 S {runvdr-rhd} /bin/sh /usr/bin/runvdr-rhd -f
1792 root 4188 S inotifyd - /var/run/runvdr-rhd D
10254 root 4188 S sh -c runvdr </dev/tty5 >/dev/tty5 2>/var/log/vdr
10256 root 4320 S {runvdr} /bin/sh /usr/bin/runvdr
10484 root 335m S /usr/bin/vdr -s /etc/vdr/shutdown.d/rc.action -r /etc/vdr/recording.d/rc.action -w 60 -g /tmp -u root --v
--- End code ---
Ich würde gerne den Fernseher einschalten können ohne dadurch den VDR (und damit meinen VDR Server) zu starten.
maf
clausmuus:
Das Verhalten beim Einschalten des TV kann man glaube ich in den cecremote Konfigurationsdatei einstellen. Ich glaube hier im Forum gab's schon ein Thrad zu dem Thema.
Das Verhalten beim Einschalten hatte ich geändert, weil einige TV Geräte mit dem alten Verhalten nicht klar kamen. Ich werde mir das aber noch mal anschauen.
Claus
maf:
--- Quote from: clausmuus on September 02, 2016, 11:17:08 ---Das Verhalten beim Einschalten des TV kann man glaube ich in den cecremote Konfigurationsdatei einstellen. Ich glaube hier im Forum gab's schon ein Thrad zu dem Thema.
--- End quote ---
Den Thread habe ich leider noch nicht gefunden. Vielleicht liest ja jemand mit und hat einen Link für mich?
Beim Vergleich von /etc/vdr/plugins/cecremote/cecremote.xml zwischen MLD 5.0 und MLD 5.1 ist mir folgender neuer Abschnitt aufgefallen:
--- Code: ---mld2> diff cecremote.xml.bkp cecremote.xml
68,72d67
< <onceccommand command="STANDBY" initiator="TV">
< <commandlist>
< <exec>/etc/vdr/plugins/cecremote/standby.sh</exec>
< </commandlist>
< </onceccommand>
--- End code ---
Den habe ich versuchsweise in 5.1 entfernt, doch der Fernseher startet immer noch den VDR.
--- Quote from: clausmuus on September 02, 2016, 11:17:08 ---Das Verhalten beim Einschalten hatte ich geändert, weil einige TV Geräte mit dem alten Verhalten nicht klar kamen. Ich werde mir das aber noch mal anschauen.
--- End quote ---
Danke!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version