MLD-5.x > General
MLD5.1: Konfiguration von vdr-plugin-iptv
(1/1)
mipi:
Hallo zusammen,
ich würde gerne neben den Sendern, die ich über DVB-T(2) empfange, Sender über IPTV empfangen. Dazu habe ich vdr-plugin-iptv installiert. Leider blicke ich trotz Recherche in diesem sowie im VDR-Forum nicht durch.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden in der channels.conf Einträge der Form <Sendername>;IPTV:... erstellt. Die URL's der Stream stehen dann jeweils in eine Datei /etc/vdr/plugins/iptv/channels/<Sendername>.conf. Im Verzeichnis /etc/vdr/plugins/iptv/channels/ gibt es bereits eine ganze Reihe von conf-Dateien. Im Verzeichnis /etc/vdr/channels/ gibt es channel.conf-Dateien für IPTV. Leider funktionieren diese bei mir nicht. In meinem Setup aus MLD5.1 auf einem RPi2 als Server und LibreELEC mit vdrvnsi-addon als Client bekomme ich entweder die Meldung "Channel no data" oder "Channel error (0)".
Ich verstehe auch nicht warum es mit der Installation von vdr-plugin-iptv im WebIF neben der Möglichkeit, die channels.conf zu editieren einen neuen Menüpunkt zum Editieren von IPTV playlists gibt, mit dem Vermerk "This will replace the selected vdr channellist". Für welchen Zweck benutze ich welchen Editor und wie spielt eine channels.conf mit IPTV playlists zusammen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße, mipi
clausmuus:
Hi,
wie Du richtig erkannt hast, wird für IP-TV eine zusätzliche Kanalliste benötigt, in der die URLs zu den Sendernamen drin stehen. Da gibt's zwei Varianten. Zum einen eine Datei pro Sender, zum anderen Playlists in denen alle Sender enthalten sind. Die Playlists kannst Du über das Webif bearbeiten. Wenn Du dies tust, wird anschließend die dazugehörige (gleicher Name) channels.conf an die geänderte Playlist angepasst. Solch eine Playlists wird z.B. für die Telekom IP-TV Sernder mitgeliefert.
Wenn Du nun IP-TV und DVB-T in einer channels.conf mischen möchtest, musst Du beide Listen zusammen kopieren und geschickter weise unter einem neuen Namen speichern und als aktive Kanalliste auswählen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version