MLD-5.x > General

Einrichtung Graphtftng

<< < (5/6) > >>

NX650:
Hallo Klaus,

bei mir geht es inzwischen "irgendwie".
Ich habe mir unter /etc/X11/xorg.conf.d eigene conf files gebastelt.
61_screen_hdmi.conf

--- Code: ---Section "Monitor"
    Identifier  "HDMI-0"
Option      "Primary" "true"
EndSection

--- End code ---
62_screen_vga.conf

--- Code: ---Section "Monitor"
    Identifier  "VGA-0"
Option      "RightOf"        "HDMI-0"
EndSection

--- End code ---
63_screen0.conf

--- Code: ---Section "ServerLayout"
  Identifier  "Layout0"
  Screen    0 "Screen0"
  Option      "BlankTime" "0"
  Option      "OffTime" "0"
  Option      "StandbyTime" "0"
  Option      "SuspendTime" "0"
EndSection

Section "Screen"
  Identifier  "Screen0"
  Device      "Device0"
#  Monitor     "Monitor0"
#  Option      "CustomEdid" "DFP-0:/etc/X11/edid.bin"
EndSection

Section "Device"
  Identifier  "Device0"
Option      "HDMI-0" "HDMI"
Option      "VGA-0" "VGA"
EndSection

--- End code ---
Wie schon geschrieben, habe eher wenig Linux-Kenntnisse.
Ob dieser Weg nun richtig ist, müsste uns eventuell Claus mitteilen.

Gruß Ralf

clausmuus:
Wenn ich das richtig sehe, werden Deine Conf Dateien komplett ignoriert. Normalerweise werden die Dateien der Reihe nach abgearbeitet und keine Sektionen werden zweimal eingelesen. Da alle von Dir definierten Sektionen bereits zuvor definiert wurden, dürften Deine keine Auswirkung haben. 100% sicher bin ich aber nicht.

Claus

DG7YCX:
Hallo Ralf,
das funktioniert bei mir auch so wie bei dir.
In /etc/X111/xorg.conf.d
habe ich jetzt:
10_monitor.conf

--- Code: ---Section "Monitor"
     Identifier  "VGA-0"
     Option      "PreferredMode" "800x600"
Option      "RightOf"        "HDMI-0"
     Option      "Position" "1920 0"
EndSection
Section "Monitor"
     Identifier  "HDMI-0"
Option      "Primary" "true"
     Option      "PreferredMode" "1920x1080"
     Option      "Position" "0 0"
EndSection
--- End code ---

50_screen0.conf

--- Code: ---Section "ServerLayout"
  Identifier  "Layout0"
  Screen    0 "Screen0"
  Option      "BlankTime" "0"
  Option      "OffTime" "0"
  Option      "StandbyTime" "0"
  Option      "SuspendTime" "0"
EndSection

Section "Screen"
  Identifier  "Screen0"
  Device      "Device0"
  Monitor     "Monitor0"
#  Option      "CustomEdid" "DFP-0:/etc/X11/edid.bin"
EndSection

Section "Device"
  Identifier  "Device0"
Option      "HDMI-0" "HDMI"
Option      "VGA-0" "VGA"
EndSection
--- End code ---

Bei mir war es anscheinend das Problem, weil ich die Bezeichnunge CRT-1 und DPF-1 wie sie in der xorg.log auftauchen verwendet hatte!?

@ Claus
Wenn ich das laut xorg https://www.x.org/archive/current/doc/man/man5/xorg.conf.5.xhtml
richtig verstanden habe, werden die Datein in /etc/X11/xorg.conf.d der Reihenfolge nach abgearbeitet.
Wobei Anweisungen von davor in der nächsten überschrieben werden, was gegebenen falls aber auch zu Problemen führen kann.
Sectionen können in allen Datein verwendet werden.

Gruss Klaus

NX650:
Hallo Klaus,

freut mich, dass es nun bei dir klappt.
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich die originale 50_screen0.conf
gelöscht hatte.

Gruss Ralf

clausmuus:
Hi,

so hatte ich das damals auch verstanden. Die Praxis lehrt aber was anderes: Wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Du kannst das leicht überprüfen, indem Du Deine eigene screen0.conf mal 40_screen0.conf und mal 60_screen0.conf nennst, und die original bestehen lässt.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version