MLD-5.x > General
MLD-5.1 stable
vsa:
Danke :-)
kurzes Feedback auf die Schnelle: Upgrade ging problemlos, die Plugins scheinen alle zu laufen :-) Super gemacht von Euch!!! :-)
VG vsa
akensy:
Hallo Claus,
Update von 5 auf 5.1 beim RPI2 lief bis auf eine Kleinigkeit problemlos: Meine Fernbedienung (lirc über gpio) wurde nicht mehr erkannt.
Falls andere das gleiche Problem haben kurz meine Lösung: Nachdem ich lirc installiert, eventlirc deinstalliert und in die config.txt "dtoverlay=lirc-rpi" eingetragen habe, wurde die Fernbedienung wieder erkannt. Beim Rumprobieren habe ich mir noch die remote.conf zerschossen und musste neu anlernen. Danach lief alles wieder.
Die 5.1 scheint mir insgesamt flüssiger zu laufen.
Danke für das Update
Axel
iNOB:
Die Kombi lirc + eventlircd ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Sowohl auf Raspi als auch x86er läuft die FB am COM oder GPIO nur dann sauber, wenn ich eventlircd manuell deinstalliere. Dumm nur, dass das Paket scheints für Kodi gebraucht wird, da sonst die FB innerhalb Kodis nicht funzt?! Also was tun?
clausmuus:
Ich werde das noch einmal überprüfe. Bei meinen letzten Tests funktionierte die Fernbedinung am GPIO ohne Probleme.
Und auch der benötigte Parameter in der config.txt hätte beim Upgrade automatisch eingetragen werden sollen.
Claus
kuro13:
Nach dem Beitrag von iNOB habe ich auf meinem RPI3 eventlircd testweise deinstalliert. Kodi ist nicht installiert. Der Empfänger hängt am GPIO.
Die Reaktion der FB ist merkbar flüssiger geworden, obwohl sie vorher auch funktioniert hat. (Lirc KLS 1.6)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version