MLD-5.x > General

MLD-5.1 stable

<< < (4/13) > >>

clausmuus:
Hi,

schwer zu sagen, was bei Dir schief gegangen ist, wegen des Boot Fehlers, denn das selbe Problem müssten in diesem Fall alle User haben, wenn da ein grundsätzliches Problem existieren würde.
Wenn der Upgradprozess abgeschlossen ist, steht nicht nur ein grünes "done" am Ende, sondern die Statusanzeige wird auch blass dargestellt.

Anstatt neu zu installieren, hättest Du auch von CD/USB booten können, und dann auf einen älteren Snapshot zurück gehen können.

Claus

japio:
Ich sage nur: Danke!
Heute von 3.0 auf 5.1 umgestiegen über cd mit webinstall.
Nur Graphlcd lief naturlich im TV-bildschirm und machte damit alles unbrauchbar. Auf t6963c umgestellt und Port=0x378 in /etc/graphlcd.conf activiert.
Jezt geht alles so wie vorher, nur irgendwie besser. ;)

apuokas:
Hallo,
ist es kompliziert MLD-5.1-stable auf einem pc mit 2 verschiedene dvb-s Adater, 2 verscheidene diseqc.conf, 2 verschiedene channels.conf, dvbapi plugin, streamdev-server betreiben? Wie könnte man so was anstellen?
Grüße
Apuokas

clausmuus:
Wie meinst Du das mit zwei verschiedenen channles.conf? für unterschiedliche Satelliten?
Alles andere ist nichts besonderes.

Claus

apuokas:
ich denke, dass man für jedes dvb adapter soll eigenes channel.conf erstelt werden. Oder denke ich falsch?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version