[1] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Installation auf Trusty im Hintergrund?
 

Offline Matti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« on: August 10, 2016, 00:21:31 »
Hallo zusammen,

sorry, dass ich hier so eine blöde Frage stellen muss, aber ich habe schon intensiv gesucht und leider keine Antwort gefunden:

Ich habe einen Trusty Medienserver laufen, den ich gerne mit MLD zu einer nützlicheren Tätigkeit verwenden würde. Mein endgültiges Ziel ist es, SAT-IP darauf zu empfangen, das über meine FireTV Box im Wohnzimmer abzurufen und Videoaufnahmen darauf zu speichern.

Was mich jetzt aber ganz am Anfang aufhält ist eine ganz einfache Frage:
Ist es möglich, MLD ganz einfach im Hintergrund einer bestehenden Trusty-Installation laufen zu lassen? Ich bin mir zwar relativ sicher, habe es aber bisher nicht hinbekommen. Der Computer bootet in MLD, aber ich komme nicht mehr in meine ganz normale Trusty Oberfläche.

Was mache ich falsch und welche Installation von MLD sollte ich nehmen?
Vielen Dank schon einmal - und noch mal sorry für meine blöde Frage....
Matti

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #1 on: August 10, 2016, 00:42:41 »
Willkommen Matti,

dei MLD ist eine eigene Distribution, die schon auf Debian aufsetzt,
aber die MLD kann nicht auf eine Debian Distribution installiert werden.

Was hast du denn vor mit deinem Medienserver?
Weil die meisten Tools sind schon bei der MLD dabei,
z.B.: Plexserver, NFS-Server, Samba usw. eigentlich alles was man für einen Medienserver braucht.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #2 on: August 10, 2016, 11:24:24 »
Hi,

wenn Du wirklich beide Systeme gleichzeitig laufen haben möchtest, kannst Du die MLD in einer Virtuellen Maschine starten. Dazu kannst Du unter Debian z.B. Virtual Box verwenden. In dem Fall bootest Du in Virtual Box das MLD Netinstall Image und istallierst dort die z.B. Server Zusammenstellung auf eine Virtuelle Festplatte. Das ganze lässt Du dann bei jedem Debian Start automatisch starten.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Matti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #3 on: August 11, 2016, 19:41:35 »
Hallo Roland & Claus,

vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Werde es erst einmal mit der Virtual Box versuchen. Und wenn das nicht klappt, dann mache ich eben Ubuntu platt und versuche es ausschließlich mit MLD. Guter Punkt, Roland!

LG,
Matti

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1464
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #4 on: August 11, 2016, 21:50:27 »
Hi Matti,

bevor du dein Ubuntu platt machst, könntest du zum testen
die MLD auch auf einen USB-Stick installieren, und diese dann booten.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Matti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #5 on: August 12, 2016, 19:28:58 »
Hallo Roland & Claus,

jetzt habe ich MLD in VirtualBox zum Laufen gebracht - habe die 'Server' Version installiert.
Zumindest erscheint VDR und erlaubt Senderauswahl.
Die funktionieren natürlich nicht, möchte ja über SAT-IP und nicht über Antenne empfangen.

Meine Frage ist aber folgende: sollte MLD nicht über den Browser erreichbar sein, um Plugins zu installieren usw.? Sollte das direkt aus der VirtualBox heraus klappen?
Bekomme leider nur 'Webseite ist nicht erreichbar' im Browser von diesem oder anderem Computer aus meinem Netzwerk, wenn ich http://mld/ oder dir IP des Rechners eingebe.

Ich hatte das vor Jahren mal versucht mit Raspberry und MLD, da ging das problemlos. Hatte damals nur leider an SAT-IP Plugin gescheitert, daher wollte ich das gerne noch mal probieren. Und das Raspberry hat mittlerweile andere Aufgaben, daher die VirtualBox unter Ubuntu.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Matti

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #6 on: August 12, 2016, 20:13:05 »
Doch, die MLD ist normalerweise per Browser erreichbar. Da musst Du wohl mal auf Konsole 1 schauen ob's nen Fehler gab und ob die die richtige IP-Adresse genommen hast (die wird dort angezeigt).

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline TimUx

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 755
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #7 on: August 13, 2016, 10:19:12 »
Hi,
was hast du dennn für eine Netzwerkoption im Virtualbox eingestellt?

Je nachdem was du hier konfiguriert hast, kommst auf die VM von außen oder eben nicht.

Ich würde Netzwerkbrücke Empfehlen.

Gruß Timo
VDR Server:
- ASUS TROOPER B150 D3 -- Intel i5 6400T -- 8GB RAM -- 128GB SSD -- 2x L4M-Twin S2 ver 6.5
MLD 5.4.0 Server (streamdev server, vdr-plugin-epg2vdr, ...)

NAS:
Rockpi 4, 4GB, SATA-Head 4x 2TB SSD ZFS Raid 5, Nextcloud-Pi, Jellyfin-Server, NFS, SMB, EPG-Daemon

Clients:
- Rasperry pi 3 
MLD 5.4.0 (streamdev-client, epg2vdr)

- Sony Android TV (RoboTV, Jellyfin, ...)

-Xiaomi Android TV Stick (RoboTV, Jellyfin, ...)

Offline Matti

  • Newbie
  • *
  • Posts: 11
    • View Profile
Installation auf Trusty im Hintergrund?
« Reply #8 on: August 14, 2016, 15:08:38 »
Hallo zusammen,

vielen Dank, nach Umstellen der Netzwerkkonfiguration auf Netzwerkbrücke und Überprüfen der IP mit Konsole 1 hat's geklappt.
Jetzt werde ich in aller Ruhe versuchen, den SAT-IP hinzubekommen.

Vielen Dank noch mal,
Matti

[1] MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Installation auf Trusty im Hintergrund?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.