[1] MLD-5.x / General / roboTV Error flutet /var/log/messages
 

Offline TimUx

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 755
    • View Profile
roboTV Error flutet /var/log/messages
« on: July 13, 2016, 23:04:00 »
Hallo zusammen,
ich habe mal robotv zusammen mit meinem Sony Android TV getestet.

Funktioniert ansich ganz gut.

Leider flutet mir robotv auf meinem Server aber die /var/log/messages mit folgender Meldung zu.

Code: [Select]
Jul 13 23:00:15 server user.err vdr: [29336] roboTV-Error: SQLite: table epgindex has no column named eventid
Jul 13 23:00:15 server user.err vdr: [29330] roboTV-Error: SQLite: table epgindex has no column named eventid
Jul 13 23:00:15 server user.err vdr: [29330] roboTV-Error: SQLite: table epgindex has no column named eventid
Jul 13 23:00:15 server user.err vdr: [29330] roboTV-Error: SQLite: table epgindex has no column named eventid
Jul 13 23:00:15 server user.err vdr: [29330] roboTV-Error: SQLite: table epgindex has no column named eventid

Hat jemand eine Idee, wo und wie robotv hier zugreifen möchte und was ich hier evntuell ändern muss?

Danke & Gruß
Timo
VDR Server:
- ASUS TROOPER B150 D3 -- Intel i5 6400T -- 8GB RAM -- 128GB SSD -- 2x L4M-Twin S2 ver 6.5
MLD 5.4.0 Server (streamdev server, vdr-plugin-epg2vdr, ...)

NAS:
Rockpi 4, 4GB, SATA-Head 4x 2TB SSD ZFS Raid 5, Nextcloud-Pi, Jellyfin-Server, NFS, SMB, EPG-Daemon

Clients:
- Rasperry pi 3 
MLD 5.4.0 (streamdev-client, epg2vdr)

- Sony Android TV (RoboTV, Jellyfin, ...)

-Xiaomi Android TV Stick (RoboTV, Jellyfin, ...)

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
roboTV Error flutet /var/log/messages
« Reply #1 on: July 14, 2016, 00:10:38 »
Hi Timo,

Oh da muß ich mal nachschauen,
ich konnte das plugin nie testen, da mir ein AndroidTV Hardware fehlt ;)

Gruß,
  Roland

P.S.: Hättest du mal einen Screenshot wie das auf einem AndroidTV aussieht,
habe es noch nie live gesehen ;)
« Last Edit: July 14, 2016, 00:35:36 by rfehr »
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline TimUx

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 755
    • View Profile
roboTV Error flutet /var/log/messages
« Reply #2 on: July 14, 2016, 12:23:30 »
Hi,
ich mache mal demnächst ein Bild von meinem TV.

Es gibt einmal die App, bei der mann alle Aufnahmen sieht, ähnlich wie bei den ganzen Apps wie Amazon usw.
Von den Funktionalitäten her ist es aber eher mit Kodi VNSI zu vergelichen.
Man kann keine Aufnahmen schneiden usw.

Dann integriert sich noch so eine Art Virtueller Tuner, welcher bei den TV-Eingängen auftauch und "Stream Kanäle" oder so ähnlich heißt.
Hier sind dann alle Live-TV sender, welche vom VDR via Stream übertragen werden.
Dieser Tuner bindet sich komplett in das Android TV ein. Er sieht aus und läßt wie einer der eigebauten SAT Tuner verwenden.
EPG Daten usw. sieht man dann alles am TV.

Ob man Timer usw. damit setzten kann, habe ich noch nicht getestet.

Gruß Timo
VDR Server:
- ASUS TROOPER B150 D3 -- Intel i5 6400T -- 8GB RAM -- 128GB SSD -- 2x L4M-Twin S2 ver 6.5
MLD 5.4.0 Server (streamdev server, vdr-plugin-epg2vdr, ...)

NAS:
Rockpi 4, 4GB, SATA-Head 4x 2TB SSD ZFS Raid 5, Nextcloud-Pi, Jellyfin-Server, NFS, SMB, EPG-Daemon

Clients:
- Rasperry pi 3 
MLD 5.4.0 (streamdev-client, epg2vdr)

- Sony Android TV (RoboTV, Jellyfin, ...)

-Xiaomi Android TV Stick (RoboTV, Jellyfin, ...)

[1] MLD-5.x / General / roboTV Error flutet /var/log/messages
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.