[1] MLD-5.x / General / Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
 

Offline Kraven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
    • View Profile
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
« on: July 06, 2016, 21:44:38 »
Hallo,

ich komme aus der E2-Ecke und teste gerade MLD und Kodi als Alternative.
Zur Zeit nutze ich zum testen einen alten PC mit einer DigitalDevices Cine S2 V6.5 als Server:
 
MLD-Version:   5.1
Systemarchitektur:   amd64
Paket Kategorie:   testing

Als Client kommt ein Amazon Fire TV 2 mit Kodi 16.1 und VNSI zum Einsatz.

So weit funktioniert auch alles ganz gut.

Jetzt zu meiner Frage, ist es möglich UHD-4K-Sender mit dieser Konstellation wiederzugeben?
Beim Sendersuchlauf werden die relevanten Sender gefunden aber unter Kodi nur als Radiosender eingelesen.
Liegt das Problem jetzt bei MLD/VNSI oder ist es nur eine Sache der Einstellung, da ich die Sender mit einer E2 Box als Server wiedergeben kann.
« Last Edit: July 06, 2016, 22:09:19 by Kraven »

Offline Torsten73

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 584
    • View Profile
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
« Reply #1 on: July 06, 2016, 22:20:14 »
Ich befürchte damit wirst Du noch ziemlich ein Alleinforscher sein. Soweit ich weiß ist die Fire TV2 UHD fähig, aber ob Kodi das mit Fernsehsender bereits kann?
Wenn du Kodi mit tvheadend betreibst, kann der überhaupt uhd Sender streamen?

Wenn ich mich richtig erinnere benötigt man nicht nur vnsi sondern auch streamdev server. Denn wenn nur Radio und kein Video geht, noch nicht mal bei normalen SD / HD Sendern, dann kann UHD erst recht nicht funktionieren.
Gruß
Torsten

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
System 1: Beebox N3150 MLD 5.3
System 2: Proxmox Ve mit OMV, MLD 5.1 Server
System 3+4: ITX Atom 525 Nvidia Ion MLD 5.1

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
« Reply #2 on: July 06, 2016, 22:29:28 »
E2 Box als Server, und was dann als Client?
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Kraven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
    • View Profile
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
« Reply #3 on: July 06, 2016, 22:39:23 »
Die SD und HD Sender funktionieren, war wohl etwas unglücklich formuliert.

Als ich mit der E2 Box getestet habe, hab ich VU+ / Enigma2 Client genutzt.
« Last Edit: July 07, 2016, 09:04:22 by Kraven »

Offline TimUx

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 755
    • View Profile
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
« Reply #4 on: July 07, 2016, 11:03:40 »
Hallo zusammen,
nur mal so eine Vermutung, kann es sein dass Streamdev und/oder VNSI vielleicht noch nicht mit dem h.265 Codec umgehen können?

Ich glaube, ich habe Anfang des jahres mal folgendes getestet:

- VDR Server
   - DigitalDevices Cine S2 V6.5
   - robotv Plugin

- Sony Android TV
   - robotv APP

Und konnte mir die 4K Preview Sender ansehen.
Bin mir aber nicht mehr sicher, könnte das Szenario aber noch mal aufsetzten.

Leider kann der RPI ja kein 4k, ansonten hätte ich auch mal die native Ausgabe vom VDR getestet.

Gruß Timo

VDR Server:
- ASUS TROOPER B150 D3 -- Intel i5 6400T -- 8GB RAM -- 128GB SSD -- 2x L4M-Twin S2 ver 6.5
MLD 5.4.0 Server (streamdev server, vdr-plugin-epg2vdr, ...)

NAS:
Rockpi 4, 4GB, SATA-Head 4x 2TB SSD ZFS Raid 5, Nextcloud-Pi, Jellyfin-Server, NFS, SMB, EPG-Daemon

Clients:
- Rasperry pi 3 
MLD 5.4.0 (streamdev-client, epg2vdr)

- Sony Android TV (RoboTV, Jellyfin, ...)

-Xiaomi Android TV Stick (RoboTV, Jellyfin, ...)

[1] MLD-5.x / General / Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.