MLD-5.x > General
Empfang/Wiedergabe von UHD-Sendern?
(1/1)
Kraven:
Hallo,
ich komme aus der E2-Ecke und teste gerade MLD und Kodi als Alternative.
Zur Zeit nutze ich zum testen einen alten PC mit einer DigitalDevices Cine S2 V6.5 als Server:
MLD-Version: 5.1
Systemarchitektur: amd64
Paket Kategorie: testing
Als Client kommt ein Amazon Fire TV 2 mit Kodi 16.1 und VNSI zum Einsatz.
So weit funktioniert auch alles ganz gut.
Jetzt zu meiner Frage, ist es möglich UHD-4K-Sender mit dieser Konstellation wiederzugeben?
Beim Sendersuchlauf werden die relevanten Sender gefunden aber unter Kodi nur als Radiosender eingelesen.
Liegt das Problem jetzt bei MLD/VNSI oder ist es nur eine Sache der Einstellung, da ich die Sender mit einer E2 Box als Server wiedergeben kann.
Torsten73:
Ich befürchte damit wirst Du noch ziemlich ein Alleinforscher sein. Soweit ich weiß ist die Fire TV2 UHD fähig, aber ob Kodi das mit Fernsehsender bereits kann?
Wenn du Kodi mit tvheadend betreibst, kann der überhaupt uhd Sender streamen?
Wenn ich mich richtig erinnere benötigt man nicht nur vnsi sondern auch streamdev server. Denn wenn nur Radio und kein Video geht, noch nicht mal bei normalen SD / HD Sendern, dann kann UHD erst recht nicht funktionieren.
rfehr:
E2 Box als Server, und was dann als Client?
Kraven:
Die SD und HD Sender funktionieren, war wohl etwas unglücklich formuliert.
Als ich mit der E2 Box getestet habe, hab ich VU+ / Enigma2 Client genutzt.
TimUx:
Hallo zusammen,
nur mal so eine Vermutung, kann es sein dass Streamdev und/oder VNSI vielleicht noch nicht mit dem h.265 Codec umgehen können?
Ich glaube, ich habe Anfang des jahres mal folgendes getestet:
- VDR Server
- DigitalDevices Cine S2 V6.5
- robotv Plugin
- Sony Android TV
- robotv APP
Und konnte mir die 4K Preview Sender ansehen.
Bin mir aber nicht mehr sicher, könnte das Szenario aber noch mal aufsetzten.
Leider kann der RPI ja kein 4k, ansonten hätte ich auch mal die native Ausgabe vom VDR getestet.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
Go to full version