MLD-5.x > WeTek Play

Aktueller Status MLD 5.1 Testing auf der Wetek

<< < (5/10) > >>

clausmuus:
Ich weiß nicht mehr wie unsere Lösung zu diesem Problem genau aus sah/sieht, aber ich weiß noch genau das wir da recht lange mit rum gekämpft habe, um eine Lösung zu finden. Das Problem ist, dass die boot Zeile aus dem wetek kommt uboot kommt, und wir diese nicht verändern wollen. Es gab aber auch keine Möglichkeit diese beim booten der MLD zu überschreiben, ohne die fest im Kernel zu integrieren, was auch keine praktikable lösung ist, da die Zeile beim installieren geändert werden muss. Es kann aber auch sein, das wir das doch fest im kernel eingetragen haben und beim booten dann anders erkennen, ob es sich um ein installiertes System handelt. Ich kann mich nicht mehr an die endgültige Lösung erinnern.
Es kann durchaus sein, das wenn Ihr kein original wetek Bootloader mehr auf der wetek habt, die MLD nicht booten kann.
Am besten Pit Roland oder Andreas äußern sich mal dazu. Vielleicht weiß ja noch einer von denen wie wir das gelöst haben. Pit ist derzeit allerdings vorübergehend nicht verfügbar. Von daher bleibt zu hoffen, das einer der anderen beiden sich noch erinnern kann.

Claus

rfehr:
@Wanniger,

hattest du zwischen durch mal was anderes auf der Wetek installiert,
also ich meine ins nand.
Ich meine mich auch zu erinnern das wir damit probleme hatten.

Du könntest mal versuchen das original wetekp android zu installieren,
und danach das mld image zu booten.

Gruß,
Roland

Wanninger:
@DEVs

Langsam!

Nicht dass wir uns hier in Missverständnisse verlaufen.

Aktueller Status:

Alle bisherigen WTK Images von Euch, sowohl 5.0S wie auch 5.1T booten einwandfrei auf meiner WTK.

Aktuelles Problem mit eurem 5.1T Image in der Server Variante ist, dass das wetekdvb.ko Modul wegen
irgend welcher Symbolfehler nicht geladen werden kann, und ich deshalb meine WTK Server nicht auf 5.1T
hoch bekomme.

Deshalb setze ich mir wieder eine Dev-Umgebung für die WTK auf, und versuchte mal selbst mein Glück.

Das erzeugen von Images klappt zwar soweit, jedoch eben mit dem Problem, dass meine Images aus den
bereits bezeichneten Gründen nicht booten. Und es scheint mir so, als seien das die gleichen Probleme,
weswegen ich bereits in der V4 mit dem selbst erzeugen von Images wieder aufgehört habe.

Lange Rede kurzer Sinn:

Eure 5.1 Images booten einwandfrei auf meiner WTK
Meine 5.1 Images booten nicht auf der selben WTK
Eure wetek_play.dtb enthalten die boot Parameter
Meine wetek_play.dtb enthalten die boot Parameter nicht

Um die konkrete Frage zu beantworten:

Auf meinen WTK's sind jeweils

original Wetek 1.16, MNigma (OpenATV Derivat), und auf der dritten OpenELEC 6.95.3
im NAND installiert. Alle drei Weteks verhalten sich identisch - wie oben beschrieben.

Nachtrag:
Noch zu erwähnen ist, dass die drei NAND Installationen auch einwandfrei booten, wenn keine SD-Karte steckt!

Gruß -Wanninger

Wanninger:
Wollt' blos mal nachfragen, ob's irgend welche News zur 5.1T gibt?

Im aktuellen wetek Paket ist der wetekdvb.ko für Kernel 3.10.99, der Rest aber für 3.10.93 ???

-Wanninger

Wanninger:
...hab mal wieder getestet, nachdem es aktualisierte Pakete gibt.

Der wetekdvb.ko passt jetzt zum aktuellen Kernel 3.10.93,
aber leider fährt das Image nach dem Start gleich wieder herunter,
und schaltet den Wetekplay aus. Led leuchtet rot.

Bisher getestet mit dem Netinstall und Server Image

Nur zur Info...

Gruß -Wanninger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version